Wenn du wirklich viel Kaffee trinkst, empfehle ich dir lieber eine klassische Kaffeemaschine. Ansonsten geht das ganz schön ins Geld.

Zum eigentlichen Thema: Neben dem großen Nespresso sind beide eine gute Alternative. Vom Geschmack her sind beide in etwa gleich. Ein  Bekannter vonmir meint, dass Dolce Gusto den besseren Geschmack liefert. Das scheint aber jeder anders zu sehen. Auch das Angebot der verschiedenen Sorten ist auf beiden Seiten ungefähr gleich und sehr breitgefächert. Es gibt sogar Kaltgetränke. Die T-Discs sind etwas günstiger als die Dolce Gusto Kapseln. Jedoch ist die Crema bei Dolce Gusto auf jeden Fall konsistenter.

 Die Tassimo Maschinen scheinen etwas leiser zu sein, allerdings brüht ein Gerät von Dolce Gusto schneller. Das scheint aber von Gerät zu Gerät abzuweichen.

Ansonsten sind sich die Kapselsysteme ziemlich ähnlich. Schau am besten, welche dir selbst besser gefällt, da du auf die Frage "Dolce Gusto oder Tassimo?" die verschiedensten Antworten bekommst. Letztendlich ist es Geschmackssache. Guck einfach, welches Design dir mehr zusagt :)

Wenn du dich über Dolce Gusto noch ein wenig informieren möchtest, hier ein guter Blogartikel: http://meintopstore24.de/dolce-gusto/

...zur Antwort

Das mit der Flüssigkeit nervt natürlich. Versuch mal die gebrauchte Kaffeekapsel mit der flachen Seite nach unten auf einen feuchten Lappen ins Waschbecken zu legen. Dadurch wird die Flüssigkeit innerhalb paar Minuten aus der Kapsel gezogen. Habe ich mal irgendwo gelesen. Probier es mal aus :)

...zur Antwort
Dolce Gusto

Natürlich sind die Dolce Gusto Kapseln teuer und verursachen Müll, jedoch ist hier der Geschmack einfach besser und intensiver als bei Senseo. Bei Kapselmaschinen wird eben mit höherem Druck gearbeitet.

Wer sich genauer über Dolce Gusto informieren möchte, kann ja einen Blick auf meinen Blogartikel werfen. http://meintopstore24.de/dolce-gusto/

...zur Antwort

Vielleicht ist die Kaffeesammelkammer verklemmt. Bekommst du den Deckel mit verschiedenen Pads auch nicht zu? Versuch das Pad etwas in die Halterung reinzudrücken, vielleicht klappt es dann wieder. Wenn du deine Padmaschine schon lange in Gebrauch hast, kann es sein dass evtl. ein neuer Padhalter benötigt wird. Ich empfehle so einen Doppel Padhalter. http://meintopstore24.de/produkt/philips-doppel-padhalter-hd5015-fuer-senseo-latte-select-hd7852-zwei-tassen/

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich persönlich empfehle auch einen Kaffeevollautomat von DeLonghi. Die Geräte haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, dazu hohe Qualität und eine robuste Verarbeitung. Meistens haben die Geräte von DeLonghi eine kompakte Bauweise und passen somit auch in kleinere Küchen.

"Den besten Kaffeevollautomat" gibt es so nicht. Ich würde aber den DeLonghi ECAM 22.110.B empfehlen. Das Gerät ist Bestseller und derzeit der beliebteste Vollautomat auf Amazon. Für den günstigen Preis bekommt man echt eine Top-Maschine.

Mit einer Maschine von Jura kann man grundsätzlich nichts falsch machen, jedoch haben nicht alle hierfür das nötige "Kleingeld" übrig. Sie gehören aber zweifellos zu den besten Automaten, die man erwerben kann.

Mit Saeco habe ich selbst grundsätzlich keine Erfahrungen gemacht. Die einen finden sie super, während andere sie zu laut finden oder ähnliches.

Letztendlich ist es Geschmackssache. Es kommt auf einen selbst an, welche Marke für einen selbst "die Beste" ist. Denn das Beste gibt es so nicht.

Schau selbst ob dir mehr eine Jura oder eine Saeco zusagt, da jeder was anderes bevorzugt und sich die Geräte in Sachen wie Optik und Technik grundlegend unterscheiden.

Ich habe erst neulich einen Blogartikel über die Kaffeevollautomaten Testsieger geschrieben. Wenn du möchtest, kannst du ja mal reinschauen: http://meintopstore24.de/kaffeevollautomat-testsieger-2015/

...zur Antwort