Georg Büchner scheint einer Meinung mit Rousseau zu sein, zumindest greift er dessen Gesellschaftskritik auf:

In der Jahrmarktsszene symbolisiert das dressierte Pferd den Eingriff der Menschen in die Natur und es steht für die Oberschicht, die noch mehr als die Unterschicht künstlich ist und idealistisch denkt, gesellschaftlich erzogen wurde und weit weg von natürlichen Empfindungen, wie Mitleid etc. ist. Rousseau kritisiert den akademischen Stand, und den kritisiert auch Büchner, indem er den Doktor und den Hauptmann als rücksichtslose, selbstzentrierte, unempathische Figuren porträtiert.

...zur Antwort

Ich denke, Mia meint mit der Aussage, dass sie mit dem, was sie über die Methode denkt, und wie sich ihre Meinung geändert hat, nicht allein steht. Dass sie also als Beweisstück (=Corpus Delikti) und Hinweis darauf dient, dass auch andere Menschen in der Zukunft umdenken werden, so wie sie, und das System als Unrechtssystem erkennen werden.

...zur Antwort