Ganz genau steht das auf der Kawasaki-Website, schau da mal drauf. Ich denke, sie kommt auf etwa 180 kmh oder vielleicht auch schneller, wie gesagt, schau auf die Webseite. Aber es kommt ja nicht nur auf die Geschwindigkeit an. Eigentlich würde ich dir die Ninja 300 nicht so sehr empfehlen, da sie genau 50 Kubik zu viel für den gedrosselten Führerschein hat und daher nachgedrosselt werden müsste. Und mit dem "richtigen" Motorradführerschein kannst du auch wesentlich größere fahren (750 aufwärts), da hat dir die 300er vielleicht nach kurzer Zeit zu wenig Power.

...zur Antwort

Einige Antworten hier sind ja sinnvoll, aber manche schreiben einfach nur Blödsinn. Das Mädchen ist 13 und hätte gerne ehrliche Antworten... Also, Sophie7770, wie einige geschrieben haben, gibt es niemals genaue Schritte, aber wenn du glaubst, es hilft dir, dann kann ich dir mal sagen, wie es ablaufen KÖNNTE:

  1. Man lernt sich kennen und findet sich gegenseitig sympathisch - ohne Symphatie kann sich nichts entwickeln.
  2. Einer fragt den anderen nach der Nummer und eventuell nach einem Treffen zu zweit.
  3. Man trifft sich zu zweit und wenn man sich dann immer noch sympatisch findet, vereinbart man weitere Treffen.
  4. Wenn man sich nach einigen Dates gegenseitig sehr mag, kann man weitere Schritte aufeinander zugehen. Das kann zum Beispiel ein Kuss sein. In deinem Alter ist es wahrscheinlich, dass du erst mit jemandem zusammen kommst und ihn erst später küsst. Aber wenn du älter wirst, wirst du merken, dass eine Beziehung oft erst nach einem Kuss beginnt. Wie auch immer, wenn also beide Gefühle füreinander haben, kann man beschließen, ein Paar zu werden. Hier schon von Liebe zu sprechen, ist in den meisten Fällen aber unsinnig, oft handelt es sich nur um Verliebtheit, eben "Schmetterlinge im Bauch". Wie viele Dates man bis zu diesem 4. Schritt (=Beginn der Beziehung) hat, ist wirklich sehr individuell. Manche sind nach 1-3 Dates schon zusammen, andere treffen sich wochen- oder monatelang, bis sie ihre Gefühle füreinander erkennen. Da gibt es also keine "normale" Zeitspanne.
  5. Das Kennenlernen innerhalb der Beziehung. Bevor man zusammen ist, lernt man zwar schon den Charakter kennen, aber wenn man dann mal ein Paar ist, gibt es noch ganz andere Dinge, die neu und aufregend sind. Anfangs vielleicht schüchternes Händchenhalten, Kuscheln und Küssen. Man tastet sich erst mal an den anderen heran, vor allem körperlich. Mit der Zeit wird die Beziehung so immer intimer, das heißt, es gibt immer neue Dinge, die nur die Partner miteinander erleben, die kein anderer machen kann. Damit meine ich, dass du zwar andere Menschen umarmen kannst, aber nur deinem Partner kannst du in die Arme springen, ihm ungeniert durch die Haare wuscheln oder seine Hand nehmen, wann immer du Lust hast. Dazu gehört natürlich auch Sex, aber dafür bist du wirklich noch etwas jung ;) Irgendwann in dieser Phase kann man dann sicherlich von Liebe sprechen, aber wann das ist, weißt nur du.
  6. Irgendwann sind die Partner dann ein eingespieltes Team, die In-der-Beziehung-Kennenlernen-Phase ist vorbei. Es kehrt der Alltag ein. Natürlich gibts hier auch keine genaue Zeitangabe, aber es können Monate und Jahre vergehen, bis diese erste Phase vorbei ist. Eigentlich lernt man auch nach vielen, vielen Jahren immer noch etwas Neues über seinen Partner dazu.
  7. Wenn man den 6. Schritt erreicht hat, kann man natürlich an weitere Schritte wie Heirat und Kinder denken, aber dafür hast du noch seeehr viel Zeit. Falls man aber im 5. Schritt merkt, dass man doch nicht den Richtigen hat, endet die Beziehung genau dann. Mit einer Trennung.

Sooo, hoffentlich hat dir das geholfen :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.