Also gerade für Anfänger würde ich immer die Breite 8 inches empfehlen, da das einfach der Standard ist. Es ist eigentlich perfekt zum Skaten lernen und wenn du dann anfängst, verschiedene Arten von Skaten zu lernen, legst du dich bestimmt auf irgendwas fest. Ich zum Beispiel fahre mittlerweile 7,8; hatte aber am Anfang auch 8. Wichtig bei deiner Rollenauswahl ist auf alle Fälle die Härte. Möchtest du eher Tricks machen und im Park rollen? Dann wären weichere Rollen zu empfehlen, die auch schmaler sind (50-52). Willst du mehr cruizen, dann nimm weichere Rollen, die etwas breiter sind (53-55). Im Endeffekt wirst du auch, was das angeht nach einiger Zeit herausfinden, was du gut findest, das variiert auch von Skater zu skater. Ich persönlich fahre meistens im Skatepark, hauptsächlich Miniramp, aber auch an Rails und Curbs, wenn ich Lust dazu habe. Street eher selten. Meine Rollen sind 54mm breit und eher weich. Das wahrscheinlich wichtigste für einen Anfänger sind die Achsen. Lass dich hierbei nicht vom Aussehen oder von den Preisen verlocken. Finger weg von Core-Achsen! Für den Anfang würde ich Venture Achsen empfehlen, vom Preis her sind die noch relativ billig (25€ das Stück) und man kann sie super easy von hart bis weich verstellen, wie man will. Später, wenn du 'ne Weile skatest und etwas Qualitativ hochwertigeres fahren willst, sind die beiden Topmarken Thunder und Independence (beide aber auch teuer). Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du diese gerne stellen, ich helfe gerne :)

Liebe Grüße, Caro! 

...zur Antwort

Also am besten du fängst nicht direkt damit an, irgendwelche steilen Berge oder so runter zu fahren, sondern lerne erstmal, wie man sich richtig aufs Brett stellt, dazu solltest du wissen, ob du regular (linker Fuß vorne) oder Goofy (rechter Fuß vorne) fährst. Dann fange mit dem Pushen an (bitte nicht Mongo!). Schau dir am besten zu Allem tipps auf Youtube an. Wenn du fahren, pushen und Kurven fahren kannst, lern einfach mal kleine Turns, was bedeutet, dass du dein Gewicht auf das hintere Bein verlagerst und deinen Körper drehst. Übe das, bis du es 180° kannst. Dann kannst du schon so langsam mit den ersten Tricks anfangen, je nachdem was du lernen möchtest. Manche Leute gehen direkt in den Park und lernen Dropins, d.h. in Rampen reinfahren, oder du lernst einfach einen Ollie, schau dir einfach Videos auf Youtube an und entscheide, was dein Style ist, ob du Street, Bowl oder Freestyle am liebsten magst :) Liebe Grüße, Caro

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.