Nein, in Schweden wird fast alles inzwischen mit Karte bezahlt, selbst das Eis beim Eisverkäufer geht per Kreditkarte. Außerdem ist es gar nicht so einfach, einen Geldautomaten zu finden. Es ist eher die Ausnahme, wenn keine Karte genommen wird und dann gibt es deutliche Hinweise. Ich würde empfehlen, nur eine kleine Summe Bargeld am Automaten zu holen und den Rest mit Kreditkarte und EC-Karte abzudecken.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle als Fahranfänger lieber in Richtung Microcamper (das sind Fahrzeuge wie der VW Caddy, den kannst Du selbst ausbauen oder nicht zu teuer Bausteine kaufen) oder ausgebauten Kastenwagen (hier findest Du eine Übersicht inklusive Preise https://hin-fahren.de/wohnmobil-neuheiten-kastenwagen-2022/) denken. Diese sind auch alltagstauglich und Du bekommst mit dem Führerschein keine Probleme.

Der Vorteil gegenüber den alten Modellen, die vielleicht in der Anschaffung erst einmal günstiger sind, sind die geringeren Folgekosten. Denn so ein altes Wohnmobil ist oft ein Fass ohne Boden, wenn man sich nicht auskennt. Dazu kommen Dieselfahrverbote, höhere Steuern und höherer Verbrauch.

Die Preise sind in den letzten drei Jahren extrem angestiegen. Der Bedarf ist riesig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.