Hallo:)

Habe das mal so gerechnet

F = m·w2·r = m·g·TAN(30°)

w = √(g·TAN(30°)/r) = √((9.81 m/s^2)·TAN(30°)/(3 m + (3 m)·SIN(30°))) = 1.122 s^-1

w = 2·pi/T

 T = 2·pi/w = 2·pi/(1.122 s^-1) = 5.600 s

Runden in 2 Minuten: (120 s)/(5.600 s) = 21.43 Runden  

...zur Antwort

Das ist einfach: du hast doch 5 c's in einer Reihe also pentan. Dein Rest liegt an der 2. Stelle (man geht immer den kürzeren Weg) und das ist halt ein c also Methan, aber bei Reste hängt man am Ende ein yl also

2-Metylpentan

...zur Antwort

Ich kenne leider auch das Problem...

Du kannst dich zum Beispiel ehrenamtlich engagieren, denn dort lernst du auch viele Leute kennen.

Du bist bestimmt sportlich... es gibt Sportreisen... du wirst dann bestimmt auch viele kennen lernen.

Ach und andere Altersgruppen können doch auch mega spannend sein, weil man einfach andere Sichtweisen kennenlernt und weil man ganz viel über „andere Zeiten“ erfährt.

zu guter letzt bleibt noch das Internet... verwende einfach soziale Netzwerke!

Soooo ich hoffe, dass ich helfen konnte!:) und vergiss nicht Freunde sind nicht ,,ALLES“. Du brauchst keine 1000 Freunde, 2 oder 3 reichen auch aus.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.