Für die Salbenherstellung ist meist eine PTA zuständig. Es muss immer ein Apotheker anwesend sein, sonst darf die Apotheke nicht öffnen bzw. keine Medikamente ausgeben. Die meisten Apotheker führen neben der Medikamentenabgabe die BTM- Kartei wo dokumentiert werden muss, wann, wie, wo, was und welches Btm (z.B. Fentayl oder Tagrin)die Apotheke betreten und verlassen hat. Sie kontrollieren die kompletten Rezepte der letzten Wochen bevor sie zum Rechenzentrum eingereicht werden müssen. Das kann auch sehr stressig sein wenn man beim laufenden Betrieb über 1000 Rezepte kontrollieren muss. Dazu muss ein Apotheker sich täglich das Genörgel von unzufriedenen Kunden anhören für Sachen bei denen nur die Krankenkasse oder der Arzt was was für kann ;-)

Ohne einen Apotheker würde eine Apotheke garnicht existieren, weil nur der Apotheker eine Apotheke eröffnen darf. Wenn er eine Apotheke selbst leitet kommen dazu noch die Aufgaben einer Führungskraft dazu.
In jeder Apotheke sind die Aufgaben anderes verteilt, frag doch am besten bei dir in der Nähe in der Apotheke wie’s da so ist. :-) Apotheker sind immer ganz nette Leute

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.