Auch wenn die Frage schon älter ist, aber dieses Gefühl kenne ich grad nur zu gut. ISt zwar keine direkte Antwort, aber vielleicht "hilft" es dir zu wissen, dass du mit solchen gefühlen nicht alleine da stehst. Ich denke schon seit meiner Kndheit so, da diese nicht einfach war und ich immer zurück gesteckt habe,weil es meiner Mutter nicht gut ging und ich ihr nicht noch mehr leid zufügen wollte. ich bin grad in einer situation, in der das alles wieder hoch kommt. Ich hoffe, dass du es mittlerweile geschafft hast oder auf einem guten Weg bist...;-)

...zur Antwort

Da hier jemand cäsar vorgeschlagen hat, der aber schon tot ist schlage ich jetzt mal Leonardo da Vinci vor http://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo_da_Vinci. Da kannst du vllt auch Dan Browns "Da Vinci-Code" erwähnen ;-).

...zur Antwort

Der Beitrag ist zwar schon 3 Jahre alt, aber vllt stößt ja noch ein Fragender auf deine Frage ;-). Laut Wikipedia "?!" http://de.wikipedia.org/wiki/Interrobang

Ein Interrobang am Ende einer Frage soll zeigen, dass sie mit Nachdruck gestellt wird (Emphase):

"Wie viel hast du für diese Schuhe bezahlt?!"
"Du gehst mit Marie?!"
"Du bist in einem U-Boot nach Paris gereist?!"
"Was habe ich da gerade gegessen?!"

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.