Ich hoffe, das sind jetzt nicht deine Hausaufgaben!

Mir macht so ne Rechnerei Spaß..

Ich hoffe, du verstehst das jetzt auch und bist nicht einfach nur zu faul zum Nachdenken!!

Also:

3 * 8,5 cm sind 25,5 cm Loch insgesamt, das ziehst du von den 72 cm ab.

72 cm - 25,5 cm sind 46,5 cm, die noch an Holz übrigbleiben.

Bei drei Löchern sind 2 mal "Randholz" und 2 mal Holz zwischen den Löchern.

Also teilst du die 46,5 cm durch 4 und hast so einen gleichmäßigen Abstand.

46,5 cm / 4 sind 11,625 cm Abstand vom Rand und zwischen den Löchern.

Wenn du am Rand 4 cm haben möchtest, sind das 8 cm Randholz, die ziehst du von den 46,5 cm ab. 46,5 cm - 8 cm sind 34,5 cm, die noch zwischen den Löchern sind. Das geteilt durch 2, weil du bei 3 Löchern ja wie gesagt 2 mal Holz zwischen den Löchern hast. (x-1)

34,5 cm / 2 sind 17,25 cm Abstand zwischen den Löchern.

Bei mehr Löchern ersetzt du die 3 durch die Anzahl x der Löcher und die Anzahl der Lochabstände durch x-1 

Alles Gute!

Vll postest du ja Mal ein Foto von deinem fertigen Brett mit Löchern! ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.