Zwischen dem schleifen und streichen gut abstauben. Den ersten Anstrich am besten mit einer Grundierung streichen, den Zweiten dann mit deinem Lack. Wenn es nach dem Lackieren noch nicht 100%tig gedeckt hat noch einmal mit dem Lack streichen.

...zur Antwort

Bei der kalten und nassen Witterung würde ich bis zum Frühjahr warten. Die Farbe kann nicht mehr so schnell trocknen. Außerdem muss man die Türe nach dem Streichen offen lassen, damit diese nicht zusammenklebt. Da wird es im Haus ziemlich kalt.🥶

...zur Antwort

Bei uns nennt man das Stockflecken, also Schimmelansatz. Gerade durch die Gartenschere können verschiedene Schimmelbakterien ins Haus kommen. Ist es in dem Raum sehr kühl? Dann fühlt sich Schimmel nämlich richtig wohl. Wie in der anderen Antwort schon beschrieben, nicht abfegen und Schimmelentferner benutzen. Vielleicht anfangs auch mal mit Schwamm und Spiritus oder Chlorartigen Reiniger probieren. Auf jeden Fall weiter beobachten.

...zur Antwort

Das könnte einiges sein. Gut möglich dass das leichte Wasser- oder Dreckrückstände sind. Ich glaube, dass das etwas ist, was schon auf der Wand war, bevor sie neu gestrichen wurde und das dies nun einfach wieder durchkommt. Einfach mal beobachten wie es sich verändert. Falls ihr darüber streicht und es wieder kommen sollte, probiert es mit Isolierweiss.

...zur Antwort

Ich benutze den Wilkinson Sword Intuition Rasierer mit der Seife um die Klingen. Super für unter die Dusche und man braucht kein extra Rasierschaum. Halten tatsächlich auch relativ lang. Gegen Rasierpickel kannst du du dich nach dem rasieren mit Feuchtigkeitsspendender Lotion eincremen. Es gibt auch extra für nach die Rasur spezielle Produkte. Mein Favorit ist allerdings Babypuder. Nach der Rasur einfach ein wenig Babypuder "aufklopfen". Vermeidet Juckreiz, Rasierpickel und deine Haut ist danach weich wie ein Babypopo.

...zur Antwort