Caesar und seine Gefährten waren nahe bei der Küste Asiens, als einer von diesen erblickte, dass einige Schiffe in der Ferne erschienen.

Schon warnte er schnell andere Gefährten, der gerufen worden waren:

Seht die Piraten! Bald werden sie unsere Schiffe angreifen/gefangen nehmen! Wehe: unsere !

In der Tat besetzten die Piraten die römischen Schiffe, die von ein paar Soldaten beschützt worden waren, in kurzer Zeit.

Der Anführer der Piraten bemerkte sofort, dass Caesar ein adeliger Mann war.

„sicherlich“, sagte er, „ bist du reich und hast reiche Freunde. Wenn du deine Freiheit wiedererlangen willst, zahle zwanzig Talent.“

Caesar schickte seine Gefährten, welche mit ihm gefangen genommen worden waren in die benachbarte Stadt und befahl diesen, Geld von Freunden zu sammeln.

Caesar lachte. Dann antwortete er, der in keiner Weise erschrocken war:

Du forderst nur 20 Talent? Glaubst du etwa, dass Caesars Leben so wenig wertvoll ist? Ich werde dir 50 Talent zahlen."

Dann eilten die Gefährtenin diese Stadt, jedoch verhielt er sich nahe bei den Piraten frech.

Jedes Mal während er schlafen wollte, forderte er Stille von diesen. Jedes Mal, wenn er ein Gedicht vorlas, welches er selber geschrieben hatte, forderte er Lob.

Endlich fragten die Piraten, die durch die Frechheit in Unruhe versetzt worden waren:

„Sind wir deine Gefangenen oder bist du unser Gefangener?“

Caesar lachte und antwortete: „ Jetzt werde ich festgehalten, bald werde ich euch ergreifen und durch Todesstrafe bestrafen!“

Sobald die Soldaten, die in die asiatische Stadt geschickt worden waren, zurückkehrten, übergaben sie den Piraten das Geld.

Die Freiheit Caesars ist wiedergegeben worden.

Dieser, nachdem er ausgesetzt worden war, eilte in die nächste Stadt.

Dann bereitete er die Soldaten und Schiffe vor und verfolgte die Piraten.

Er bestrafte diese, die geschickt worden waren, mit Todesstrafe

lg

...zur Antwort