Mal ehrlich, der Widerstand wird von Frauen kommen in allen Facetten, genauso wie der Widerstand von Geburten ohne Frau. Frau kann es nicht ertragen die einzige Waffe zu verlieren, die sie je hatten. Den Triebdrang der Männer auszunutzen. Wenn außerordentlich realistische Sexroboter kommen, die man nach belieben Programieren kann, geht der realen Frau die Luft raus. Männer und Frauen sind neurologisch bedingt völlig anders. Ein Mann kann ohne weiteres ohne eine Frau leben, wenn sein Trieb befriedigt wird in Form von sexuellem Kontakt. Wird dieser Kontakt nun realistisch Simuliert oder sogar verbessert, weil man seine E-Frau mit Updates auch verändern kann, Haare, Augen, Stimme etc... Ohh arme Frau... Die Frau braucht nämlich weitaus mehr, als nur die sexuelle Befriedigung, was beim Mann einfach nicht der Fall ist. Damit werden Männerroboter nach kurzfristigem Vergnügen uninteressant für Frauen und sie sehnen sich nach dem Original. Für den Mann gibt es jede Frau, die er sich zusammenstellen lässt, wann immer und wo immer er will und wenn er gerade nicht will, dann ab in den Schrank zum aufladen. Zwischenmenschlich wird der Mann dennoch sozial weiterhin Kontakte mit Frauen haben, Essen, Tanzen etc., aber nicht mehr mit dem Ziel, die Frau begatten zu wollen. Der Mann muss nichts mehr investieren. Kein Prinzesschen mehr durch füttern, keine Shopingtouren, kein Gezicke, keine erpresserdruck mit Sex und so weiter. Warum sich den Stress antun, wenn man auch ohne Stress ein super Männer-Singleleben haben kann, wo keiner einem was sagt oder einschrängt und dazu noch Sex in jeder Variation, die hergestellt wird.

Das dadurch die reale Frau zum Sexobjekt gemacht wird ist feministischer Unsinn und davon gibt es wahrlich genug. Dadurch wird die real Frau nämlich nicht zum Sexobjekt gemacht, sondern aus sexueller Sicht eine überflüssige Sache!

...zur Antwort