Ich habe mich vor einigen Monaten in einen Mann verliebt, allerdings leben wir sehr weit voneinander entfernt. Hatten über viele Wochen Kontakt über WhatsApp., also nur schriftlich. Die "Gespräche" waren sehr intensiv und so vertiefte sich die Beziehung auf diesem Weg. Mir fiel schon auf, dass er zwar Wünsche in Bezug auf Zärtlichkeit und Nähe äußerte, gern mit mir Kontakt hatte, aber nie Gefühle wie "ich mag dich" oder gar "ich liebe dich" äußerte. Ich bin mir aber sicher, daß er schon viel an mich denkt und irgendwie Sehnsucht verspürt. Kann es aber nicht äußern. Telefonieren ist ganz schwierig. Er kann sich nicht auf meine Worte einstellen. Formale Verabredungen gehen gerade so. Aber über Beziehung reden.... never!!! mir scheint, per WhatsApp zu kommunizieren, das ist ihm angemessen. Da kann er sich langsamer sortieren. Manchmal sind seine Antworten und Gedanken nur bruchstückhaft und ich muss mir den Sinn zusammen reimen. Nun haben wir uns direkt wieder getroffen. Er äußert Begehren aber findet keine Worte dafür. Schwierig ist direkter Blickkontakt und Smalltalk einfach beim essen gehen oder so. Er scheint mir immer in Eile. Kann schwer loslassen, um mal was außergewöhnliches zu machen. Filme mag er nicht gern sehen. Die Handlungen kann er schwer verfolgen. Am liebsten mag er Reportagen und Nachrichten. Die Informationen daraus merkt er sich fast perfekt.
Neulich hat er seinen Schlüssel verlegt. Das schien mir eine riesen Katastrophe für ihn und überschattete unseren lang geplanten romantischen Abend derart, daß ich fast wütend wurde. Immer nur dieser blöde Schlüssel! !!! Aber, und das muß ich sagen, er müht sich schon, daß es mir gut geht, versucht manches auszugleichen durch Geschenke oder er besteht immer darauf, mich einzuladen, wenn wir essen gehen. Er kann für Momente auch sehr zärtlich sein. Aber dann "flieht" er sehr schnell wieder in seine eigene Welt. Er kann schwer aushalten, wenn ich von mir erzähle. Wenn ich das alles so bedenke, dann bin ich mir sehr sicher, dass ich es mit einem Mann zu tun habe, der - wahrscheinlich ohne es sich selbst bewusst zu sein - mit Autismus / Asperger lebt. Ich überlege nun, wie ich die Beziehung so gestalte, daß jeder auf seine Weise damit glücklich sein kann. Ich möchte ihn mit meinen Ansprüchen an eine Liebesbeziehung wie sie mir normal erscheint nicht überfordern. Aber ich möchte auch selbst nicht total zu kurz kommen und immer nur Rücksicht nehmen. Was könnt ihr mir raten? Liege ich mit meiner "Diagnose " richtig?

...zur Antwort