Einen Bruch erweitern bedeutet, den Zähler und den Nenner des Bruches beide mit der gleichen Zahl malzunehmen. Dadurch ändert sich nichts am Wert des Bruches. Brüche kann man mit jeder natürlichen Zahl erweitern. Erweitern ist zum Beispiel nötig, wenn man zwei Brüche auf den gleichen Nenner bringen will. (man erweitert sie dann am besten beide so, daß der Nenner danach der gleiche ist.) Beispiel: 3/5 soll erweitert werden. Je nachdem, ob man mit z.B.2,4,5 oder 10 erweitert, erhält man 3 =
6 =
12 =
30 5 10 20 50