Die Masche ist nicht neu:

1.) Entwickle ein "Gerät", das alles mögliche verspricht - sich besser fühlen, besser schlafen, gesünder sein, Krankheiten besiegen, spielend leicht fremde Sprachen lernen etc.

2.) Biete das Gerät zum 10- bis 20-fachen der Herstellungskosten an.

3.) Und nun: Starte den Vertrieb, gehe auf einschlägige Messen, laber alle erreichbaren Leute zu - und hoffe auf ein paar "Suchende".

4.) Hast Du monatlich 1-2 dieser Wunderkästchen an arme, gutgläubige "Suchende" verkauft, dann ist Dein Ziel erreicht: Du kannst davon leben.

...zur Antwort

Nein, das Lied stammt nicht aus dem 3. Reich und hat mit dem Überfall auf Polen gar nichts zu tun. Das ist linkes Gequassel.

Das Lied ist aus dem Jahre 1896. Das Polenmädchen küsste ihn und starb dann aus Liebeskummer. Als er zurückkam, fand er sie nur tot. Und genau deswegen wollte sie ja nicht küssen.

Der originale Text lautet:

In einem Polenstädtchen,

da wohnte einst ein Mädchen,

sie war so schön.

Sie war das allerschönste Kind,

das man in Polen find´t

aber nein, aber nein sprach sie,

ich küsse nie.

Wir spielten Schach und Mühle,

in jedem dieser Spiele

gewann nur ich.

Bezahle Deine, Deine Schuld

durch eines Kusses Huld.

Aber nein, aber nein sprach sie,

ich küsse nie.

Ich führte sie zum Tanze,

da fiel aus ihrem Kranze

ein Röslein rot.

Ich hob es auf von ihrem Fuß,

bat sie um einen Kuß,

aber nein, aber nein sprach sie,

ich küsse nie.

Und als der Tanz zu Ende

da nahm sie meine Hände,

zum erstenmal.

Sie lag in meinem Arm,

mir schlug das Herz so warm,

aber nein, aber nein sprach sie,

ich küsse nie.

Und in der Trennungsstunde,

da kam aus ihrem Munde,

das schönste Wort.

So nimm Du stolzer Grenadier,

den ersten Kuß von mir,

vergiß Maruschka nicht,

das Polenkind.

Und als ich kam nach Polen

Und wollt‘ Maruschka holen

Fand ich sie nicht

Ich suchte da, ich suchte dort

Ich sucht‘ an jedem Ort,

Aber fand Maruschka nicht

Das Polenkind

In einem kleinen Teiche

Da fischt‘ man eine Leiche

Die war so schön!

Sie trug ’nen Zettel in der Hand

Darauf geschrieben stand:

Ich hab einmal geküßt

Und schwer gebüßt.

...zur Antwort