Ich finde auch, dass es das zu selten gibt, ich bin eine Eule und bin immer etwas enttäuscht wenn es das Frühstücks-/Brunchangebot meist am frühen Nachmittag nicht mehr gibt.

Wie wäre es mit Kaffeespezialitäten, Kuchen, Brunch und am Abend Cocktails? - so ist für jede Tageszeit für Umsatz gesorgt.

...zur Antwort

Klar kannste dir was brechen, dir einen miesen Cut im Gesicht  holen oder im schlimmsten Fall an Parkinson (Muhamad Ali), Hirnblutung oder was auch immer zu Grunde gehen wenn du viele Kämpfe machst und viel abbekommst. Aber im Fussball oder anderen Sportarten ist glaube ich das Verletzungsrisiko größer. In meinen 7 Jahren Kampfsporterfahrungen habe ich mir jedoch nie was gebrochen, keinen Cut geholt nur mal Gliedmaßen verstaucht und mal nen Daumenkapselriss geholt - also nichts gravierendes was nicht auch beim Fahrradfahren oder Fussball auch passieren kann.
Wenn du Angst vor Schlägen ins Gesicht hast versuche es vielleicht mal mit etwas defensiveren Kampfsportarten wie Jiu Jitsu, Aikido, Judo, Brasilian Jiu Jitsu, Ringen usw. erstmal. Vorallem musst du auch nicht gleich Sparring machen - im Muay Thai & Boxen basiert das Anfängertraining meist auf Konditionstraining und Techniktraining mit Pratzen (Schlagpolstern). Das einzige das am Anfang bissl weh tut ist vielleicht wenn einer in Bauch kickt wenn du die Pratze hälst - man überlebt es aber und macht wiederstandsfähiger. Alles was im Training Schmerzen bereitet und nicht dauerhaft schädigt ist auch gut für den ernstfall bzw. Kampfmoral. Nur nicht übertreiben, immer den Sportsgeist bewahren und aufhören, pausieren und auskurieren um langwierige Verletzungen vorzubeugen.
Vorallem die Schutzausrüstung ist wichtig: Bandagen verhindern/mindern das Risiko von Verstauchungen und Brüchen, Mundschutz (ohne Zähne schlürfst du nur noch Suppe und siehst wirklich alt aus), Tiefschutz wenn dir deine Glocken heilig sind und die nicht unbedingt Abhärten willst und evtl. noch Nachwuchs geplant hast. Gibt auch noch nen Kopfschutz aber kann ich nicht empfehlen, weil Trainingspartner meist dazu tendieren fester draufzuschlagen tut dann auch weh bzw. Gehirnerschütterung.
Schienbeinschoner/Knieschoner sind auch für leichtes Sparring zu empfehlen. Wenn dein Trainingspartner zu fest zuschlägt auch nicht scheuen zu sagen er soll sachte machen. Meist Trainiert es sich mit dem Trainer am besten. Auf jeden Fall mal ausprobieren kostenloses Probetraining kann man fast überall mehrmals machen. Viel Spaß!!! :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.