Ich habe selbst eine Enduro 125ccm mit 12ps. eingetragen als über 85km/h. sie hat nun schon einige tausend kilometer runter. und sie schafft auch nur 100 auf grader / 110 etwa bergab mit rückenwind und dann hat man aber auch schon bald den zylinder in der hand. bei Enduro´s, gerade die neuere generation, ist durch 4takter dasein, euro3 emissionskontrolle etc stark eingeschränkt. dazu musst du bedenken, eine enduro maschine ist dafür ausgelegt die kraft im niedrigeren drehzahlen zu haben. immerhin ist sie für das gelände konzippiert und niicht als rennmaschine. das man (end)geschwindigkeit mit enduros einbüst sollte man aber wissen ;)

deswegen denke ich nicht das eine drossel verbaut ist. und das trotz der noch einzufahrenden zeit etc nicht viel mehr als ~95 km/h bei rausspringt.

wenn du jedoch viel auf straße bzw stadt unterwegs bist, rate ich zu normalen straßenreifen. sie geben mehr grip, mindern das gehoppel der stollenreifen, und können evtl ein paar km/h geschwindigkeit bringen. so war es bei meiner. ;)

Ich hoffe ich konnte helfen.

MfG

...zur Antwort

Hi. Da gibt es ein paar Faktoren die eine rolle spielen. Das kommt auf die größe des Tattoos an, wie fein ist das tattoo, also gibt es viele details (auch tribals können das sein ;) ) wie viel erfahrung hat der tattoowierer. Ich würde den tattoowierer fragen wie er es einschätzt immerhin ist er der fachmann und weiß was und wie schnell er es kann.

wenn du eine schätzung haben möchtest, würde ich selbst 4-5 std ansetzen. (leider sind deine infos ja leider begrenzt)

MfG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.