Hallöchen PinkyPrincess!

Es ist verständlich, dass deine Mutter ihre Privatsphäre schützen möchte und sich in solchen Situationen unwohl fühlt. Als Psychologin würde ich ihr empfehlen, höflich, aber bestimmt zu reagieren. Hier ist eine mögliche Antwort:

"Hey, danke für dein Interesse! Meine Tochter macht gerade ihre eigenen Erfahrungen und arbeitet an verschiedenen Projekten. Sie genießt es, ihr eigenes Ding zu machen. Ich hoffe, du verstehst, dass ich nicht zu viel ins Detail gehen möchte. Wir schätzen unsere Privatsphäre sehr.“

So wäre es höflich und zeigt, dass deine Mutter gewisse Informationen nicht teilen möchte, aber gleichzeitig signalisiert sie Offenheit für Smalltalk über andere Themen. Es ist wichtig, klar und respektvoll zu kommunizieren, ohne sich dabei unangenehm zu fühlen oder sich rechtfertigen zu müssen.

Hoffe ich konnte helfen!

Ganz ganz liebe Grüße,

Antje ;-)

...zur Antwort

Bei uns ist es Blumen gießen :)

...zur Antwort

Hallo lieber Rivaldosowieso,

Ich habe schon einige Kinder und Jungendliche betreut, die genau dieses Problem hatten. Ich möchte dir nun ein Paar Ideen bieten :-)

Zu aller Erst, es ist super schön und großartig, dass du darüber nachdenkst, wie du den ersten Schritt machen kannst, um möglicherweise über eine Freundschaft hinaus zu gehen. In solchen Situationen ist es wichtig, einen Ansatz zu wählen, der Respekt und die bestehende Freundschaft berücksichtigt. Selbstvertrauen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Indem du selbstbewusst auftrittst, kannst du ein positives Signal senden. Ein guter Ausgangspunkt könnte sein, ihr Interesse an ihrer Person zu zeigen. Frage sie nach ihren Hobbys, Interessen und Meinungen. Dies zeigt nicht nur, dass du an ihrem Leben interessiert bist, sondern schafft auch eine Grundlage für gemeinsame Aktivitäten oder Gespräche. Finde heraus, welche gemeinsamen Interessen ihr teilt, denn das kann eine gute Grundlage für weiteres Kennenlernen sein. Zeige Aufmerksamkeit! Kleine Gesten können viel bewirken. Ein ehrliches Kompliment oder eine freundliche Geste können eine positive Atmosphäre schaffen. Humor kann ebenfalls eine großartige Möglichkeit sein, eine entspannte Stimmung zu schaffen, aber sei dabei vorsichtig und respektiere ihre Grenzen!

Wenn die Zeit reif erscheint und du dich bereit fühlst, könntest du versuchen, die Gespräche zu vertiefen und persönlichere Themen anzusprechen. Es ist wichtig, dabei auf ihre Reaktionen zu achten und zu erkennen, ob sie ähnliche Gefühle hat. Wenn du dich entscheidest, offen über deine Gefühle zu sprechen, sei dabei respektvoll und verständnisvoll, unabhängig von ihrer Antwort. Das sollte das Wichtigste sein.

Abschließend ist zu betonen, dass nicht jeder romantische Gefühle erwidern wird, und das ist in Ordnung. Respektiere ihre Entscheidung, egal wie sie ausfällt, und sei bereit, die Freundschaft aufrechtzuerhalten, wenn sie das wünscht. Eine gute Freundschaft ist eine wertvolle Basis für jegliche Beziehung.

Ich wünsche dir ganz ganz viel Erfolg mein Lieber! :)

Liebe Grüße,

Antje :-)

...zur Antwort

Hallo YouFoundme,

vorneweg, als Kinder und Jungendpsychologin habe ich schon einige junge Klienten betreut und oft war gerade bei der ersten Liebe und dem ersten Kuss, nicht immer alles, wie man es sich vielleicht vorgestellt hat. Um deine Frage zu beantworten: Ja, es ist völlig normal, beim ersten Kuss nicht unbedingt die stärksten emotionalen Gefühle zu empfinden. Jeder Mensch empfindet Intimität und romantische Erfahrungen auf unterschiedliche Weise. Deine Reaktion ist nicht ungewöhnlich und sagt nichts über die Qualität deiner Beziehung aus. Zumal du vielleicht aufgrund von digitalen Medien eventuell auch zu konkrete Erwartungen an das Ereignis gestellt hast. So kennt man das bspw. aus romantischen Liebesfilmen, wo der Akt des ersten Kusses stark romantisiert wird. Dass das in echt nicht ganz daran rankommt, wie es dargestellt ist, ist vielleicht erstmals verwirrend.

Dennoch: Es gibt viele Faktoren, die beeinflussen können, wie Menschen auf ihren ersten Kuss reagieren. Die Tatsache, dass du dich in einer offenen und vertrauten Beziehung befindest und schon seit 6 Monaten zusammen bist, könnte dazu führen, dass du dich insgesamt wohler und weniger nervös fühlst. Das wiederum könnte dazu führen, dass der erste Kuss weniger überwältigend ist, als du es erwartet hättest. Vergleiche dich nicht zu sehr mit anderen Menschen oder irgendwelchen Medien. Einige Menschen empfinden starke Gefühle beim ersten Kuss, während es bei anderen langsam wächst. Es ist wichtig, auf deine eigenen Empfindungen und deine eigene Beziehung zu hören, anstatt dich an vermeintlichen Normen zu orientieren.

Wenn du dich wohl und glücklich in der Beziehung fühlst, ist das der entscheidende Faktor!

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für deine Beziehung!

Ganz Liebe Grüße,

Antje :)

...zur Antwort

Hallo Christof!

Da macht man was mit, mit den kleinen Rabauken! Ich selber habe zwar nur zwei Töchter, dennoch haben die es auch faustdick hinter den Ohren. Besonders mit Knete kenne ich mich aus. Vor allem aber eigentlich mit Knete-Flecken an Hauswänden…

Um zurück zu deiner Frage zu kommen:

Ich mach dir eine kurze und knappe - Step by Step- Schritt für Schritt- Anleitung:

1. Trocknen lassen

2. Vorsichtig mit einem stumpfen Werkzeug abkratzen. Wir nehmen oft den Plastikscharber aus den Wachsmalstiftverpackungen

Falls das nichts bringt: mit Föhn erwärmen, um Knete weicher zu machen.

Alternativ sanftes Reinigungsmittel auftragen und abwischen.

Bei besonders hartnäckiger Markenknete, bei Bedarf Isopropylalkohol oder Aceton verwenden.

Wichtig hinterher ist die Nachreinigung der Oberfläche mit Seifenwasser.

Bei empfindlichen Oberflächen würde ich immer professionelle Hilfe in Betracht ziehen. So wie bei uns mit der Tapete.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG Antje und Martin

...zur Antwort

Hallo Carina,

Ich denke hierbei handelt es sich um eine Spaßfrage, dennoch möchte ich auf das wichtige Thema eingehen und auf einige Fakten aufmerksam machen:

Veganismus ist eine ethische Einstellung, die darauf abzielt, die Ausbeutung von Tieren zu vermeiden. Die Frage, ob das Konsumieren von menschlichem Sperma mit dem Veganismus vereinbar ist, kann unterschiedliche Ansichten hervorrufen. Einige könnten argumentieren, dass es nicht als Tierprodukt betrachtet wird und daher vereinbar sein könnte, während andere persönliche Grenzen setzen könnten. Hierbei würde ich aber die moralische Komponente in den Vordergrund stellen. Ein Mensch kann selbstbestimmt zustimmen. Wenn er selber sein Sperma zur Verfügung stellt, sehe ich da garkein Problem!

Letztendlich hängt die Antwort von den individuellen Werten und Interpretationen ab.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

Liebe tierschützende Grüße,

Antje und Martin

...zur Antwort

Oh lieber Jens,

da würde ich mich ja Übergeben mit Marzipan-Aroma! Das ist ja gemein von deinen Kollegen!

Aber ich finde es lustig, Kollegen mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. So kannst du diesem besagten Kollegen mit Marzipan beglücken.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Ganz ganz liebe Grüße,

Antje

...zur Antwort

Hallo Christof / Christoph (weiß jetzt nicht genau, wie ich dich ansprechen soll)

Ich kenne Hackeln auch nur als synonym mit ackern oder arbeiten.

Vielleicht hast du es auch akustisch falsch verstanden. Denn Hackl ist auch ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Das ist die 1228. Tatort-Episode und wurde am 12. März 2023 ausgestrahlt. könnte ja zeitlich vielleicht hinhauen??? Vielleicht ist dein Kollege beim Schauen des Spannenden Ermittler Duos hingefallen? Oder auf der DVD…

Ganz ganz Liebe Grüße und toi toi toi,

deine Antje :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.