ich Teile deinen Schmerz .

ich musste diesen März meinen über alles geliebten Kater Tiger einschläfern lassen.

Es war unglaublich hart . Ich wäre in der Praxis fast gestorben und musste so sehr weinen das der Tierarzt mich heraus begleitet hat da mein Kater nicht eingeschlafen ist weil er zu aufgeregt war weil ich so am weinen war . Das hat mir gezeigt das er so eine Stärke zeigt um für mich da zu sein . Also musste ich das selbe für ihn tun . Ich habe ihn dann auf einem Haustier Friedhof begraben und in Ruhe Abschied genommen . Aber am aller schwersten war es seiner treuen Gefährtin Mausi ( meine zweite Katze) beizubringen das ihr Kumpel nicht wieder kommt. Über den Verlust zu sprechen fällt mir immernoch schwer und der Schmerz wird auch immer so stark bleiben . Aber das einzige was hilft ist sich so oft wie möglich an die schönen Momente mit dem kleinen zu erinnern . Auch wenn man dann weinen muss. Im Endeffekt wird man sie nie vergessen . Aber lass dir Zeit ihre Sachen wegzuräumen . Auch der Geruch der an den Sachen klebt wird dich zum weinen bringen . Plötzlich fällt dir sogar auf das dass Sofa und das Bett den Geruch deines Haustieres angenommen hat . Aber ich kann nicht behaupten das es irgendwann leichter wird mit dem Verlust umzugehen . Jeder ist was das angeht aber anders , nimm dir einfach nur so viel Zeit wie du brauchst .

...zur Antwort

hallo erstmal .
Ich arbeite im zoologischen Bereich und würde auf den ersten „Blick“ vermuten das es Milben sind . Wenn du einen Holzkäfig für die aussenhaltung verwendest würde ich dir raten den erstmal ordentlich zu desinfizieren und mit Milben Spray einzusprühen . Die kleinen biester können en süßen Meerschweinchen nämlich übel zu schaffen machen .
zur Vorsorge könnten Du den Meerschweinchen einen Nager Spot on geben . Aufjedenfall den kompletten käfig reinigen , ebenfalls Häuser etc.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.