Also für den Einstieg unter Windows würde ich VMWare empfehlen - muss man nicht kaufen, den VMWare-Player gibt es für privat auch kostenlos. Da ist alles drinnen, was man für den Anfang braucht, keine Not um VMWare Workstation zu kaufen. Vor allem mit der Stabilität ist es so eine Sache mit Virtualbox, die ist mehr als unterirdisch - OK, meine letzten Versuche waren vor ca. einem halben bis dreiviertel Jahr. Die letzten 2 oder 3 Versionen habe ich mir nicht mehr angetan. Allein schon, dass die seit Jahren (!) keinen fehlerfreien 3D-Bildschirmtreiber hin bringen ist doch grottig.

Hyper-V ist auch super. Allerdings stellt sich die Frage, was du mit der virtuellen Maschine machen willst. Wenn du diese unterwegs auf mehreren anderen Computern benutzen willst, ist Hyper-V wiederum nichts, die ist nicht einfach transportabel und auf einem anderen Computer ohne weiteres zu starten.

Ich habe viele Jahre Virtualbox verwendet und jetzt eigentlich nur mehr VMWare mit allen seinen Auswüchsen, privat die Workstation im Einsatz - oder auch dort, wo ich zum Kunden muss und per Player einfach "meinen" Computer anwerfe mit meiner Software drauf. Also durchaus im harten Einsatz.

...zur Antwort