Liebe Heidrun, dann hast Du es nicht verstanden.
Meines Erachtens bringst Du alles durcheinander.
Teil 1
Die Rechnung die SchlaueFuechse aufgestellt hat, ist die Antwort auf die Fragen,
was ist besser, gesetzliche Rentenversicherung oder private, und
- was ist denn mein Geld in 45 Jahren überhaupt noch wert.
denn ich weiß ja nicht ob Du das mitbekommen hast, aber alles um Dich
herum wird teurer. Das nennt sich Inflation.
Wenn Du Dein Geld sparen willst, dann musst Du doch wissen, ob Du später damit Deinen Lebensabend noch finanzieren kannst!
Das ist doch die alles entscheidende Frage, was ist mein Geld später noch wert!
Natürlich gibt es auch Dinge, die billiger werden, aber Du musst das betrachten was Du zum Leben brauchst .
Einen Fernseher, musst Du nicht ständig jeden Monat neu kaufen. Die Miete beispielsweise musst Du aber immer bezahlen.
Um aber genau herauszufinden wie sich der Werteverfall des Geldes entwickelt, kann man sich harte Fakten ansehen, so zum Beispiel den Durchschnittslohn.
Das ist REAL vorhanden und wirklich passiert!
Also nicht irgendwelche fiktiven Zahlen von irgendwelchen Interessengruppen, die die Realität verwischen sollen.
Es ist das, was wirklich da war und da ist! Realität eben.
Im Gegensatz zu allen Hochrechnungen von irgendwelchen Interessengruppen!
Das geniale an SchlaueFuechses Rechnung ist doch, dass sie das erkannt hat, und der Frage nachgegangen ist, was ist denn eigentlich mein Geld in 45 Jahren wert?
Denn wenn Du Fleißig Geld privat gespart hast und Zinsen angesammelt hast, ist doch die spannende Frage, was kann ich mir dann damit noch leisten. Kann ich mir damit dann wirklich noch meinen Lebensunterhalt finanzieren, oder kann ich mir von dem Ersparten Geld noch einen Lutscher kaufen?
(Meine Großmutter ist es in den 20-er Jahren so gegangen, von ihrer Erbschaft über mehrere Millionen Reichsmark konnte sie sich nachher nur noch schnell ein Kleid kaufen!)
Um also erkennen zu können was das Geld in 45 Jahren noch wert ist, tut man also so, als würde man heute schon 67 Jahre alt sein und Rente bekommen und vor 45 Jahren angefangen haben zu arbeiten.
Das wäre dann 1969.
Und jetzt können wir die beiden Systeme gegenüberstellen, wenn man der Frage nachgeht, was würde ich bekommen , wenn ich damals vor 45 Arbeitsjahren angefangen hätte
A. in die gesetzliche Rente einzuzahlen und
B. in die private Rente einzuzahlen.
Um das besser rechnen zu können halten wir uns an den Durchschnittslohn. Denn der wurde jedes Jahr ermittelt.
- Vorher müssen wir aber noch mal ganz genau hinschauen wie die beiden Systeme funktionieren.
also ich versuch es mal so:
In der privaten Rente werden Deine Beiträge auf einem Konto gesammelt und wenn Zinsen gezahlt werden auch verzinst.
Klingt gut, stimmts?
Die gesetzliche Rente ist KEIN Topf wo man sein Geld spart und das mit Zinsen versehen wird.
Sondern das die heutigen Beiträge werden für die heutigen Rentner verwendet.
Das nennt sich Umlageverfahren.
Die junge Generation erarbeitet also die Rente für die Alten um später von der nächsten generation ihre rente zu bekommen. Dieses Versprechen wird auch Generationenvertrag genannt.
Klingt irgendwie nach Kommunismus, oder?
Das zu den Fakten, soweit wieder o.k.?
- Jetzt mal zu der Berechnung.
Ich habe mit Absicht den Beitrag genommen, der sich errechnen würde, wenn man heute den Durchschnittslohn verdienen würde. Der liegt 2012 bei 2703,83€.
Also angenommen, Du verdienst diese 2703,83€ Brutto, dann zahlst Du selbst 267,68€ Arbeitnehmeranteil und Dein Arbeitgeber auf den Lohn drauf noch mal 267,68€ Arbeitgeberanteil.
Das darf er nicht von Deinem Bruttolohn abziehen, er muss es in gleicher Höhe DAZUZAHLEN.
Diese beiden Summen zusammen ergeben dann die 19,8% Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung.
Das sind in Summe dann: 535,36€
Soweit ok?
Gut, Dein Wunsch ist es also aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszutreten, also nimmst Du dann das Geld, was Du in die gesetzliche Rente hättest zahlen sollen, und sparst Dein Geld, also die 535,36€ privat.
Richtig?
Das sieht dann so aus.
Du sparst jetzt die 535,36€ auf Deinem Konto, idealer Weise eines wo Du Zinsen für Deine Einlage bekommst.
Richtig?
also Du bist also 22Jahre und hast 45 Jahre Arbeitszeit vor Dir.
das bedeutet: 535,36€ mal 12 Monate mal 45 Jahre.
das macht zusammen: 289.094,40 €
Das wäre das Geld was Du selber gespart hast.
soweit Richtig?
Darauf bekommst Du Zinsen.