Was will er (m,50) von mir (w,30)?

Ich (w,30) bin für den Berufseinstieg direkt in eine Leitungsposition gekommen. Ein mir unterstellter Mitarbeiter verdreht mir nun den Kopf.

Schon in der ersten Woche ist er mir damals aufgefallen und ich weiß leider überhaupt nicht wieso. Ich musste Zuhause an ihn denken und zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nicht mal einen vernünftigen Satz mit ihm gesprochen. So etwas ist mir zuvor noch nie passiert. Die einzige Erklärung hierfür konnte sein, dass ich ihn schlicht und ergreifend attraktiv fand. Allerdings wollte ich mir das überhaupt nicht eingestehen, da der Gute gänzlich von meinen bisherigen Vorstellungen eines attraktiven Mannes abweicht. Er ist 50 Jahre alt und das sieht man ihm auch an. Ich hatte mich so für meine eigenen Gedanken geschämt. 

Der Zufall wollte es so und bald arbeitete ich auch mit ihm häufig zusammen, oftmals auch nur zu zweit alleine. 

Je öfter ich ihn sah, um so mehr kreisten meine Gedanken um ihn herum. Nach einem Monat musste ich mir eingestehen, dass ich ihn wirklich optisch sehr ansprechend fand und mich stark sexuell zu ihm hingezogen fühlte. Auch die Gespräche, die ich mit ihm führe, sind immer gut. Wir haben viel gemeinsam zu lachen und haben einige Parallelen zueinander. In manchen Punkten sind wir uns so ähnlich, dass es teilweise schon unwirklich erscheint. Nach einem Jahr kann ich nun sicher sagen, dass ich ihn wirklich gerne habe und die Zeit mit ihm immer genieße. 

Seine Gefühlslage ist mir ein Rätsel. Ich kann einfach schlecht deuten, was er von mir möchte. Er gibt mir unterschiedliche Signale. 

Er ist zum einen ein sehr introvertierter Mensch. Er sagt, er kann mit Menschen nicht so gut umgehen. Bei mir taut er allerdings immer sehr auf und redet auch viel.  Natürlich viel über die Arbeit, aber auch über privates. Wir reden oft über Gedanken und Gefühle zu bestimmten Themen. Definitiv sind es keine Gespräche, die man klassisch mit einem Kollegen/ Mitarbeiter führt, sie haben teils starken Tiefgang. Ich würde diese Gespräche jedoch auch nicht als direktes flirten deuten. Ab und an necken wir uns aber dennoch spielerisch. 

Wenn wir reden, dann stellt er oft zu mir einen intensiven Blickkontakt her. Mich hat noch nie ein anderer Mensch so angesehen, wie er es tut. Das löst in mir immer etwas aus. Auch erwische ich ihn manchmal dabei, wie er mich unbemerkt ansieht. Er schaut dann immer gleich verlegen weg, wen ich es bemerke, was ich total süß finde. Generell habe ich ihn eher als schüchternen Typen kennen gelernt. 

Zudem unterstützt er mich extrem bei meiner Einarbeitung. Es ist gar nicht sein Job und trotzdem hilft er mir sehr viel. Meine Ideen und Wünsche respektiert er und setzt diese auch um. Er steht also voll und ganz hinter mir und hinter dem, was ich tue und was ich möchte.

Ich schätze auch sehr an ihm, dass er sich das, was ich zu ihm sage, auch gut merken kann, teils bis ins Detail. Er ist mir gegenüber sehr aufmerksam. Er erzählt mir auch oft, dass er Zuhause viel über unsere Gespräche nachdenken muss. Und auch hatte er mich schon mal gefragt, was zwischen uns ist und warum wir uns so viel zu erzählen haben…

Letztendlich habe ich eine lange Liste an Dingen, die dafür sprechen, dass er mich gut leiden kann oder sogar mehr möchte. Er sagt mir auch, dass wir uns gut verstehen und er mir vertraut. Allerdings gibt es zwei Punkte, die mich extrem verunsichern. 

In der Gruppe, mit anderen Kollegen, scheint er mir teils aus dem Weg zu gehen. Er ist nicht abgeneigt, wenn ich auf ihn zu gehen würde, aber von sich aus kommt er dann eigentlich nie zu mir. 

Viel schlimmer als das finde ich die körperliche Barriere zwischen uns. Er ist immer bedacht darauf, dass wir uns nicht zu nahe kommen. Zufällige Berührungen gibt es nicht. Wenn ich z.B. nahe neben ihm stehe, weicht er zurück. Ich bin bei weitem kein Mensch, der jemand anderen ungefragt jemals anfassen würde, versteht mich nicht falsch, aber bei ihm würde ich mir halt ab und an ganz unschuldige Berührungen wünschen. Eben weil ich ihn gerne habe und weil ich ihn so attraktiv finde. Nur deshalb fällt es mir auf, dass er penibel darauf achtet, dass es nicht dazu kommt. 

Ich weiß, dass er meine Rolle als seine Chefin sehr ernst nimmt. Und weil er mit meinen Vorgängern keine guten Erfahrungen gesammelt hat, hat er auch eine gewisse Ehrfurcht vor meiner Postion. Er sagt, er muss sich erst daran gewöhnen, dass ich einfach ganz anderes bin als alle Anderen davor und dass er aber mit mir sieht, dass die Zukunft nur besser werden kann. 

Das er mich mag stelle ich also an diesem Punkt nicht in Frage. Ob er eventuell Gefühle für mich hat oder mich vielleicht auch attraktiv findet würde ich zu gern wissen. 

Wie schätzt ihr die Situation ein? 

Soll ich ihn darauf ansprechen oder wie soll ich damit weiter um gehen? Ich habe an dem Punkt viel zu verlieren. 

Ich wünsche mir ein klares Zeichen von ihm. 

Mich macht die Situation so wie sie ist auf jeden Fall wahnsinnig. Ich habe mich noch nie von einem Menschen so angezogen gefühlt, wie von ihm.  

...zur Frage

Ich fand deine Situation echt verzwickt und spannend zugleich.. Also meine das nicht schadenfroh, aber habe mich wirklich versucht in dich reinzuversetzen als ich über die Frage gestolpert bin und ich bin ehrlich: Ich war ratlos.

Gibt es denn ein Update bzw. eine Entwicklung? Hast du ihn darauf angesprochen oder es letztendlich gelassen? Oder hat er inzwischen einen Schritt auf dich zugemacht?

Ich schicke dir ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Also..

erstmal: mach dir gar keinen Stress. Es ist normal, dass man nicht immer direkt antworten kann. Lass dich nicht verunsichern, dadurch dass sie immer direkt antwortet - sie ist ja im Urlaub, also sie hat die Zeit gerade. Das dürfte sich wahrscheinlich auch etwas ändern, sobald sie wieder Zuhause ist und zur Schule / Arbeit geht.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass das auf eine Beziehung hinauslaufen könnte.. Und da wird es auch nicht anders sein. Man wird sich da auch nicht alle 10 Minuten schreiben. Aber das ist auch völlig normal. Rede einfach mit ihr darüber ganz offen. Und wenn ihr den selben vibe habt, dann werden euch da so schnell nicht die Themen ausgehen. Keine Sorge! :)

...zur Antwort

Versuch dir ein entspannendes Video anzuschauen z.B. ASMR, das hilft mir immer dabei mich zu entspannen um zu schlafen. Hoffentlich hilft das auch dir und viel Glück für Physik :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.