Wo stelle ich meinen Freistellungsauftrag?

4 Antworten

Von Experte AnnaStark bestätigt

Traderepublick ist ein BaFin kontrollierter Broker, daher ist TR verpflichtet, für Deine Kapitalerträge Abgeltungssteuer an das Finanzamt abzuführen. Das kannst Du nur durch einen Freistellungsauftrag bei TR bis zum Erreichen der Freistellungsgrenze und dem erteilten Freistellungsauftrag unterbinden. Je nach Bedarf, kann der Freistellungsauftrag auch gesplittet werden.
Aber auch ohne Freistellungsauftrag geht Dir kein Ct. verloren. Zuviel gezahlte Abgeltungssteuer lässt sich im Rahmen der Einkommensteuer- Erklärung durch einreichen der Anlage KAP erstatten. Dessen Abgabe ist ohnehin dringend zu empfehlen, denn der Abgeltungssteuersatz wird nur pauschal mit 25% zzgl Kirchensteuer von den Finanzdienstleistern abgeführt und stellt bereits den Höchstsatz dar. Kapitalerträge werden aber für sich genommen, dem zu Versteuernden Einkommen zuadiert und dann mit dem persönlichen Einkommensteuersatz berechnet. Das ist oft deutlich weniger, als die einbehaltenen 25% und wird in dem Fall erstattet. Auf die übrige Einkommensteuer wirkt sich die Abgeltungssteuer nicht aus.

Mario987382f 
Fragesteller
 19.10.2021, 11:17

Danke dir. Hab bei Trade Republic jetzt mal 801 Euro Freistellungsauftrag eingestellt. Das bedeutet das mir bis zu diesem Betrag keine Steuern abgezogen werden und das völlig legal? Meine VR Bank von der aus ich auf Trade Republic überwiesen habe, hat mit dem ganzen dann nichts mehr zu tun, richtig?

verreisterNutzer  19.10.2021, 11:26
@Mario987382f
  1. ja, völlig legal
  2. nein, die Volksbank hatte auch nie was damit zu tun, bei ihr hast du ja keine Kapitalerträge... und falls doch, ist sie ebenso zur Zahlung der Abgeltunssteuer aus Deinen Erträgen verpflichtet.
Mario987382f 
Fragesteller
 19.10.2021, 12:13
@verreisterNutzer

Bei denen sind es dann nur Zinsen. Hab da kein Depot (viel zu teuer). Vielen Dank!

verreisterNutzer  20.10.2021, 07:11
@Mario987382f

Auch auf Zinserträge werden Abgeltungssteuern erhoben. Sind ja ebenfalls Kapitalerträge.

Aber worauf sollte es denn noch Zinsen geben? Der Basiszinssatz liegt ja bereits bei -0,88%

Du kannst ihn auf so viele Stellen verteilen, wie dir sinnvoll erscheint. In Summe darf nur maximal 801€ pro Person und Jahr genutzt werden.

Wenn du nur Anlagen bei TR hast, dann lohnt es sich dort den ganzen zu nutzen. Wenn du auch welche bei der VB hast, kannst du es nach belieben aufteilen.

Andere Möglichkeiten wären auch Einlagezinsen bei einem Bausparvertrag (dann muss ei teil des FSAs zur Bausparkasse), Mitgliedschaft einer Genossenschaft mit Dividende, dann kann man bei größere da oft einen Teil hinterlegen usw.

Falls die Verteilung am Ende doch nicht optimal war und du bei dem einen Steuern zahlen müsstest, beim anderen aber noch was vom Freibetrag über hast, kannst du dir zu viel gezahlte Steuern bei der Steuererklärung zurück holen.

Du musst einfach nur bei den entsprechenden Stellen online oder per deren Antrag hinterlegen lassen, wie hoch der FSA dort für das Jahr sein soll.

Bei jeder Bank einzeln. Die 801€ kannst du nach Belieben aufteilen.

bei der Volksbank wirst du vermutlich keine/kaum Kapitalerträge haben. Wenn du bei Trade Republik ein Depot hast solltest du dort (auch) einen freistellungsauftrag erteilen

Mario987382f 
Fragesteller
 19.10.2021, 11:07

Also bei meiner VR einen machen und dann bei Trade Republic kann man's ja in mit wenigen Klicks einstellen. Thanks

Das ist Dir überlassen.

Du kannst auch splitten, das ist sinnvoll, wenn Du bei beiden Erträge erwirtschaftest.

Insgesamt gehen bei Einzelpersonen aber nur 801€.

Mario987382f 
Fragesteller
 19.10.2021, 11:09

Hab ein Depot bei Trade Republic. Bei meiner Bank keins. Muss ich nur da einen stellen wo ich mein Depot hab?