was mitbringen zum unterschreiben eines mietvertrages?

5 Antworten

Personalausweis bzw. Pass mit Meldebescheinigung und ggf. Sehhilfen zum Lesen des Vertages.

Und wenn du die Schlüssel mitnehmen willst, Einzahlungsbeleg oder Bargeld für die erste Monatsmiete und der Kaution, sofern vereinbart.

GT imager761

Ausweis, Mietschuldenfreiheit und eventuell Schufa-Auskunft, sowie Einkommensbescheinigung falls du das noch nicht abgegeben hast

Frag den Vermieter bzw die Wohngesellschaft. Auf jeden Fall Perso und die Kaution, manchmal auch einen Einkommensnachweis.

anjanni  16.04.2012, 07:36

Die Kaution brauchst Du nicht zur Unterschrift. Die ist in drei Monatsraten jeweils mit der Miete fällig. Alles andere wäre unrechtmäßig.

Ja, ich weiß: manche Vermieter setzen einen unter Druck, wenn sie merken, daß man die Wohnung unbedingt will/braucht. Ist mir vor 20 Jahren auch schon mal passiert. Aber Gesellschaften sollten eigentlich wissen, daß das nicht rechtmäßig ist.

Und wenn sie Einkommensnachweise wollen, haben sie die meistens schon im vorfeld verlangt oder das wenigstens mitgeteilt.

imager761  16.04.2012, 08:20
@anjanni

Die Kaution brauchst Du nicht zur Unterschrift. Die ist in drei Monatsraten jeweils mit der Miete fällig. Alles andere wäre unrechtmäßig.

Falsch :-O

Die Kaution wäre mit der ersten Teilzahlung bei Mietbeginn (!) fällig (§ 551 (1) BGB) und der VM hat gem. § 273 (1), 274 BGB solange ein Zurückbehaltungsrecht bei diesem Zug-um-Zug-Geschäft :-)

Und VM, gerade WBG, wissen aus leidiger Erfahrung nur zu genau, daß es mit der gschuldeten Kautionszahlung gern hapert, wenn der M denn erst einmal eingezogen ist :-)

G imager761

Wenn sie Dir nichts anderes gesagt haben: Perso oder Pass.

Wenn sie mehr wollen, hätten sie Dir das gesagt.

Personalausweis. Wenn du kein Deutscher bist, dann den Pass.