Verteilungsrechnung ohne Verteilungsschlüssel?

3 Antworten

Dir ist anscheinend der Sinn des Einsetzens nicht klar.
Du weißt: alle zusammen sind ....... A + B + C + D = 28500
Und z.B. ......................................................... B = A/4

dann geht Einsetzen so: ............ A + A/2 + C + D = 28500

Da du für alle 4 solche Angaben hast, kannst du das entsprechend für die anderen machen, und zum Schluss steht da:
....................................................... (19 * A) / 8 = 28500

Ist die Bruchrechnung vielleicht dein Problem?
Dann müssten wir dort ein wenig nachhelfen?

----

Außerdem sollst du dir hier nicht selbst Antworten geben, - steht in den Richtlinien.
Schreib also Kommentare!

Kulmix 
Fragesteller
 02.07.2018, 13:05

Mit Bruchrechnen habe ich keine Probleme und ja ich versteh nich was ihr mit einsetzen meint....und sorry wusste nur nich wie ich das hervorhebe was ich meine :

Vielleicht versteht ihr mit der Aufgabe was ich nicht verstehe :

Eine Vermögensmasse ist an vier Geschwister wie folgt zu verteilen:

B erhält die Hälte von A, C ein Drittel von B und D ein Viertel von C.

Wie lautet der Verteilungsschlüssel?

So besser?

Volens  02.07.2018, 14:10
@Kulmix

Du bist immer noch im Textteil. Du musst zum Formelteil übergehen. Erst dann wird ja die Bruchrechnung relevant. Was du erreichen musst, ist eine Bestimmungsgleichung für einen der Gewinner, z.B. für A.

Erste Sufe (gebildet aus den Sätzen der Aufgabe):

A + B + C + D = 28500

B = A/4
C = (A + B)/2
D = 2B

Zweite Stufe:

Einsetzen aller 4 Summanden in die oberste Gleichung:

A + A/4 + (A + B)/2 + 2B = 28500

Da haben wir noch nicht alle auf A gebracht. Es ist zu umständlich, alles immer in einer Rechnung zu behandeln. Also machen wir einen Schmierzettel auf.

A ist klar.
A/4 ist auch klar.

(A + B)2 = (A + A/4)/2  = (5A/4)/2       wegen A=4A/4
                        = 5A/8
Der 4. Summand:
2B = 2 * A/4  = A/2

Man sieht schon, es ist notwendig, alle Summanden
auf Achtel zu bringen. Dann sieht es so aus: 
 
8A/8 + 2A/8 + 5A/8 + 4A/8 = 28500       Alle wieder da!
19A / 8                   = 28500

Man muss sich also mit Erweitern, Addieren von Brüchen 
und Bruchteilen von Brüchen auskennen.
Dann bekommt man es hin.
Volens  02.07.2018, 14:15
@Volens

Der Verteilungsschlüssel bezogen auf die Gewinner ist daher:

A bekommt 8/19 des Gewinns.

Die anderen muss man noch ausrechnen. Brauchst du Hilfe?
Du schriebst ja, du könnest Bruchrechnung.

Kulmix 
Fragesteller
 02.07.2018, 14:55
@Volens

vielen dank jetzt versteh ich s. Ich hab zu kompliziert gedacht. und kam dann einfach ins straucheln.... :P

Volens  02.07.2018, 15:10
@Kulmix

Wenn du für B den Anteil 2/19 heraushast, bist du auf dem richtigen Weg.

Schreib doch einfach Gleichungen hin:

B = A/4
C = (A+B)/2
D = 2B
A+B+C+D = 28.500

Vier Unbekannte, vier Gleichungen -
jetzt einfach einsetzen und ausrechnen.

Kulmix 
Fragesteller
 02.07.2018, 11:58

Ja so hatte ich es mir auch aufgeschrieben, also ist A 7125 € .... im Lösungsbuch steht aber A 12.000 ???

Tannibi  02.07.2018, 12:03
@Kulmix

Wie hast du denn gerechnet?

Kulmix 
Fragesteller
 02.07.2018, 12:07
@Tannibi

naja ich weiß ja dass A+B+C+D das ganze ergibt, also hab ich einmal den durchnitt gerechnet....28.500/4=7125 für jeden

Tannibi  02.07.2018, 12:11
@Kulmix

Das ist natürlich Unsinn. Dann wären ja alle anderen Angaben unnötig.

Tannibi  02.07.2018, 12:52
@Tannibi

Du hast B = A/4.

Jetzt ersetzt du auf den rechten Seiten der Gleichungen
für C und D B durch A/4 :

B = A/4 = 2A/8

C = (A + A/4)/2 = 5A/8
D = 2*(A/4) = 4A/8

Jetzt alles unten einsetzen:

8A/8 + 2A/8 +5A/8 + 4A/8 = 19A/8 = 28.500

A = 12.000

usw.

Kulmix 
Fragesteller
 02.07.2018, 12:02

Ich wollte mit dem 1/4 arbeiten, bei der Verteilungsrechnung muss man ja dann die Brüche auf n gleichen Nenner bringen....also wenn B ein viertel von A ist müsste doch dann A einfach gesagt 1 sein oder 4/4?

Kulmix 
Fragesteller
 02.07.2018, 12:08

ich verstehe nur nicht wie die im Lösungbuch auf den Verteilungsschlüssel kommen?? die sagen 8:2:5:4

steffen121996  02.07.2018, 12:47

Der Verteilungsschlüssel passt schon. Wenn man davon ausgeht dass A der Bezugspunkt ist ergibt sich B=1/4 A, C=5/8 A, D=2/4 A. Das ganze multipliziert mit dem Größten Nenner 8 ergibt für A 8 Teile, fur B 2, C 5 und D 4 Teile.

Vielleicht versteht ihr mit der Aufgabe was ich nicht verstehe :

Eine Vermögensmasse ist an vier Geschwister wie folgt zu verteilen:

B erhält die Hälte von A, C ein Drittel von B und D ein Viertel von C.

Wie lautet der Verteilungsschlüssel?