steht in mietvertrag geburtstag datum?

8 Antworten

Also du MUSST dem Vermieter NICHT sagen, wo du arbeitest, allerdings verschlechtert das meist die Chance, dass Du die Wohnung bekommst. Schließlich möchte der Vermieter wissen, ob er mit einem pünktlichen Geldeingang rechnen kann. Es sei denn, du kannst einen Bürgen stellen. Geburtsdatum kann, muss aber nicht drin stehen...

misia12345 
Fragesteller
 04.02.2009, 11:25

ok, danekschöön:)

Cinamon83  04.02.2009, 11:27

Noch ein Zusatz: Bei der Kaution wird meist eine Personalausweis-Kopie für die Bank gemacht. Spätestens da kann der VM dein Geburtsdatum einsehen!

duwieich  04.02.2009, 19:45
@Cinamon83

und der vermieter ist berechtigt eine selbstauskunft (schufa) einzuholen

Kommt darauf an... Normaler Weise steht in jedem "privaten" Mietvertrag das Geburtsdatum und die Vor-Adresse (schon zur Sicherheit des Vermieters, damit er nicht an "Nicht-Existente-Personen" vermietet. Ob der Vermieter wissen will, ob und wo Du arbeitest, ist sein Privatvergnügen, da hat er keinen Rechtsanspruch drauf. Allerdings kannst Du davon ausgehen, dass Du, wenn Du Ihm nicht oder falsch antwortest, die Wohnung nicht bekommst, darauf hast Du nämlich keinen rechtsanspruch...

na klar steht da immer das geburtsdatum denn der vermieter muss ja wissen wie alt du bist da du ja erst ab 16 mit erlaubnis der eltern und dann eben ab achtzehn ne wohnung nehmen darfst!!!! ich denke nicht das du deinem arbeitgeber dafür etwas zum ausfüllen geben musst anders währe es wenn du beim amt wärst

Wahrscheinlich keine, so lange du nicht beim Abschluss minderjährig warst. Es ist davon auszugehen, dass dein Alter für den Abschluss des Vertrags nicht wesentlich war.

Viel Vermieter verlangen eine Gehaltsbescheinigung. Soweit ich weiß, steht auch immer das Geburtsdatum im Mietvertrag mit drin.

PeterTheodor  04.02.2009, 11:21

So ist es.