Schulden Auskunft ?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1. Informationsquelle: Schufa und andere Auskunfteien (z.B. Bürgel, Infoscore usw.) Dort eine Selbstauskunft anfordern. Wichtig: Die sind einmal im Jahr kostenlos. Falle nicht auf Internet-Angebote herein, die vortäuschen, dass so etwas kosten würde.

2. Informationsquelle: Das örtliche Amtsgericht. Genauer die Frage, ob etwas dort im Schuldnerverzeichnis steht, aber auch ob dort Gerichtsverfahren gegen dich bekannt sind.

3. Informationsquelle: Die zentralen Mahngerichte. Die sind meistens nach Bundesland organisiert. Also eines pro Bundesland. Im Prinzip musst du alle abfragen, denn relevant ist, wo der Gläubiger seinen Geschäftssitz hat.

Und natürlich im Gedächtnis recherchieren, sowie sorgfältig die Briefpost durcharbeiten und gut sortieren. Insbesondere auch hinsichtlich behördlicher Schulden u.ä.: Wurden also GEZ und Steuern regelmäßig gezahlt? Gab es mal Ordnungsgelder?

Mit diesen Informationsquellen hat man schon ein sehr gutes und fast vollständiges Bild.