Richtige Entscheidung mit Hauskauf?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben einfach so lange dafür gekämpft und heute kam der
Kreditvertrag, und wir müssen nur noch unterschreiben, und dann geht
alles klar. Ist aber irgendwie ein komisches Gefühl"

das ist völlig normal, wenn es ´ernst´ wird - das geht fast jedem so, ob er nun die unterschrift für einen vorstandsposten oder die heiratsurkunde setzt oder sie schwanger ist und das baby dann da ist. es ist immer die nächsthöhere stufe, die ängstigen kann, nicht der umstand selbst.

und in gewisser weise seid ihr ja schwanger damit gegangen, durchaus mit komplikationen, und nun ist das ´baby´ da und stellt einen (scheinbar) vor neue herausforderungen. das ging mir bei meinem 1. haus auch so. aber ich lernte schnell zu lieben, was ich dort alles machen konnte ohne jemanden darum fragen zu müssen! und meine finanzielle situation war weitaus angespannter (und die zinsen 4x so hoch!) als bei euch!

die frage, ob man dort so lange leben will, ist natürlich berechtigt. aber den einwänden hier (du kannst es ja wieder verkaufen, geht aber nicht so schnell usw.) setze ich entgegen: eine haus ist kapital und aus kapital kann man weiteres schlagen: in einer notsituation sollte man ein haus nicht verkaufen, sondern es beleihen. voraussetzung hierfür ist natürlich, dass das haus schon in teilen dir gehört und nicht ausschließlich der bank.

wenn du irgendwann woanders leben möchtest, kannst du das haus vermieten und lässt die mieter die weitere finanzierung (über die miete) erledigen.

als ich zu meinem mann in einen anderen ort gezogen bin, habe ich mein haus vermietet und über die mieten wiederum eine eigentumswohnung finanziert. erst, als die ´zeit reif´ und klar war, dass ich nicht mehr zurückkehren würde, habe ich das haus verkauft und dafür andere immobilien erworben. das wird dann irgendwann mein rente sein....

glaub mir, man wächst da schnell rein und lernt es schätzen! eine immobilie macht einen lange nicht so ´immobil´, wie manche meinen. und über die lage (bei späterem verkauf) würde ich mir heute keine gedanken machen. die attraktivität ändert sich ständig.

vllt. gelingt es euch/ dir, das haus als das zu sehen, was es ist: ihr versorgt euer neues ´baby´ jetzt mit allem, was es braucht und später wird das haus euch versorgen - mit dem, was ihr braucht :o)

hallo

ja es will sehr gut überlegt sein

aber Miete wirst du mit sicherheit länger zahlen

wir haben seit 9Jahren ein Haus und ich kann dir sagen-es ist was wunderbares

alles was du in das Haus reinsteckst-macht du für euch -für eure gemeinsame Zunkunft etc

ich würde nie wieder tauschen

und sollte es dich doch irgendwann mal ankot...-dann kannst du es immer noch verkaufen

Überleg es dir gut-mit einem Haus hat man auch jede menge Verantwortung

alles alles Gute

will ich wirklich 28 Jahre jeden Monat bezahlen

aber Miete voraussichtlich noch länger; darüber solltest auch mal nachdenken.

Das Haus kannst auch wieder verkaufen, wenn Du woanders leben willst.

engeldeslichts 
Fragesteller
 05.02.2016, 15:00

habe in den letzten acht Jahren über 50000 Euro Miete gezahlt. Mein Geschäft ist hier vor Ort, wo das Haus steht. Es ist meine Heimat

Margita1881  05.02.2016, 22:51
@engeldeslichts
Es ist meine Heimat

dann verstand ich Deine Frage wohl falsch?

will ich mein ganzes Leben dort wohnen?

Wenn Not ist oder Du woanders wohnen mußt kannst Du es doch wieder verkaufen. Jedenfalls solltest Du bei solchen Zweifeln nur eine Immobilie kaufen, die sich auch wieder verkaufen läßt. Wen dem so ist ist dann ran - die Zinsen sind so günstig jetzt wie noch nie

FordPrefect  05.02.2016, 15:29

Wenn Not ist oder Du woanders wohnen mußt kannst Du es doch wieder verkaufen.

Nein. Er kann versuchen, es zu verkaufen. Ob er aber innerhalb des dann benötigten Zeitfensters auch einen Käufer findet, weiß er erst, wenn dieser unterschrieben hat. Insofern sollte man sich eine Immobile immer nur dort kaufen, wo realistisch auch in 10 Jahren + x noch Nachfrage zu erwarten sein wird.

engeldeslichts 
Fragesteller
 05.02.2016, 15:32
@FordPrefect

Häuser werden hier gesucht, ich wohne in einem Urlaubsgebiet, zwar ist das arbeiten hier ein wenig schwierig, aber die nächst größere Stadt ist 35 km entfernt. Wir haben einfach so lange dafür gekämpft und heute kam der Kreditvertrag, und wir müssen nur noch unterschreiben, und dann geht alles klar. Ist aber irgendwie ein komisches Gefühl

Betago  06.02.2016, 21:03
@engeldeslichts

Ran an den Speck. Nur Mut wird schon gut gehen.

Na ja kalte Füße bekommt fast jeder, sobald es ernst wird. Wenn du es dir leisten kannst bzw. ihr euch und euch im Klaren seid, dass ihr dort wohnen wollt, na dann würde ich auch nicht vom Plan abrücken!