mein freund hat zwei kinder; ich bin total genervt

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann dir sagen, wie ich mit einer ähnlichen Situation umgegangen bin vor Jahren:

Ich habe die Kinder ihrem Vater übergeben, damit er sich kümmert an seinen Besuchswochenenden. Wenn er arbeiten muß, dann soll er seinen Dienst tauschen, oder aber die Umgangsregelung entsprechend ändern. Wärst du nicht da, kämen die Kinder auch nicht. Die Wochenenden sind dafür da, daß ER Zeit mit seinen Kids verbringt; nicht du. Zumal du die Betreuung offenbar keinem recht machen kannst, weder der Mutter noch dem Vater. Die logische Konsequenz ist: Dann sollen sie sich selbst drum kümmern. Ganz einfach.

Du bist überhaupt nicht dafür da, die Besuchswochenenden mit den Kindern zu verbringen. Natürlich seid ihr jetzt eine Familie und die Kinder gehören dazu - aber die Hauptverantwortung liegt beim Vater. Und der scheint das noch nicht mitgekriegt zu haben. Es ist definitiv nicht dein Job, dich von irgendwem beschimpfen, beleidigen oder ausnehmen zu lassen!

Als ich so ein Thema vor Jahren hatte, habe ich mich zurückgezogen in der Zeit, habe was anderes unternommen, mich um andere Dinge gekümmert - BIS das Kind von sich aus ankam, und darum bat, daß ich doch mal was mit unternehme. Da war der Knoten geplatzt und alles wurde besser. Ich war vorher zwar "da", war also präsent, hab das Kind auch meinen Frust nicht merken lassen, habe mich auch gekümmert und mich nicht verdrängen lassen - aber ich hab mich einfach zurückgezogen, damit Vater und Tochter Zeit alleine zusammen hatten. Das hat tatsächlich einige Jahre gedauert, aber dann klappte es.

Mein Mann hat damals übrigens auch nicht gesehen, wie belastend das war, die Tochter wurde von zu Hause auch sehr aufgehetzt und das ganze war ein sehr langer Weg. Wie sich viele Jahre später herausstellte, hat die Tochter zu Hause aber auch mächtig übertrieben und viel Unsinn erzählt - war somit auch klar, daß die Mutter sich so gesperrt hat.

Unterm Strich war es aber richtig, daß ich das so geregelt hatte; es war und ist nicht mein Kind, sie kam nur alle paar Monate zu Besuch - und da fand ich wichtiger, daß sie mit dem Vater zusammen ist und nicht mit mir. Deshalb hatte ich auch keine Lust, mich in irgendwelche Streitereien hereinziehen zu lassen. Das sollen die Eltern mal schön unter sich ausmachen..... Und in deinem Fall "darfst" du ja nicht mal mit der Ex sprechen; das wäre mir schon zu blöd.

diewildeHilde  22.01.2015, 07:53

Vielen Dank für den Stern! Und ich hoffe, du findest eine für dich gute Lösung des Problems - das ist sehr schwierig.....

Das ist für dich nicht einfach, zumal sich dein Freund aus der Verantwortung zieht, wenn er arbeitet. Es sind seine Kinder, also sollte er sich auch darum kümmern und zusehen, wenn sie da sind, das er auch zu Haus eist, denn das ist ja der sinn der Sache, sonst könnten sie ja auch bei der Mutter bleiben.

Bei dir höre ich eine gewisse Eifersucht heraus, die solltest du ablegen, es sind Kinder. Es ist klar das sie einen Essenswunsch haben und wenn sie da sind, im Vordergrund stehe, es ist ja nicht immer, sondern nur alle 2 Wochen.

Die Mutter kann ich in soweit verstehen, das sie mit dir nichts zu tun haben möchte, ich weiß nicht ob du der Grund für ihre Trennung bist. Sie muss sich nicht mit dir auseinander setzen. Allerdings fände ich es besser, wenn sie sich mit dir darüber austauschen würde, da du ja kompromissbereit bist. Es hilft viel wenn alle an einem Strang ziehen.

Dein Freund macht es sich ziemlich einfach, er überlässt alles dir, du solltest mit ihm mal dringend in ruhe reden, evtl. kann seine Ex dabei sein. Es geht hier um die Kinder, also sind alle zusammen gefordert.

Wenn das alles nichts bringt, solltest du dich zurück ziehen. Fange damit an, die Wochenenden, an denen die Kinder da sind, selbst etwas zu unternehmen, auch auf die Gefahr hin, das dein Freund sauer wird.

Ihr solltet zusammen besprechen, was wie gehandhabt wird, wenn die kinder kommen und zwar nicht vor den Kindern.

Sollte das auch nicht funktionieren, wobei du eine gewisse Zeit schon einräumen solltest, damit es klappt, solltest du dir gut überlegen, ob du dieses Leben, zum Selbstschutz weiter leben möchtest und evtl. dein Konsequenzen daraus ziehen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

Gutes Gelingen :-)

Hi,

also ersteinmal verstehe ich die Ex deines Freundes schon: Ich würde mich auch mit der Neuen nicht behängen wollen - denn die hat gar nichts mit der Sache zu tun.

Genauso würde ich mich an deiner Stelle auch verhalten: Du hast NICHTS mit den Kindern zu tun. Also, wenn dein Freund arbeitet - bleiben die Kinder bei ihrer Mutter. Wenn er da ist, kann er sich um sie kümmern. Das du dann 5. Rad am Wagen bist, damit musst du dich wohl abfinden - dafür hast du dir einen Vater ausgesucht.

Aber ich an deiner Stelle würde mich da komplett rausziehen: Keinen Fahrdienst, kein Essen kochen, nicht hinterher räumen - das sind die Probleme deines Freundes und nicht deine.

Liebe Snowball, wir haben eine Stiefmutter Austausch Gruppe und eine Seite auf FB die heisst "Stiefmüttertreff", wenn du magst, kannst du dir die Seite mal anschauen und wenn es dich anspricht kannst du dort eine Nachricht schicken um in die Austausch-Gruppe aufgenommen zu werden. Lg

So wie du es beschreibst, ist die Sache ganz u. gar nicht einfach für dich. Was macht denn die Mutter Samstags? Wenn dein Freund arbeiten muß, können sie eben erst am Sonntag kommen, ob es der Mutter paßt oder nicht! du schreibst, sie kommen auch unter Woche, wieso? Da muß er doch sicher auch arbeiten? Euch beiden bleibt wenig Zeit für euch gemeinsam. Werden da nicht klare Regeln aufgestellt, bzw. es müssen auch deine Wünsche u. Bedürfnisse berücksichtigt werden, dann sehe ich schwarz für eure Beziehung! Verstehe mich bitte nicht falsch, natürlich soll ein Vater für seine kinder da sein, aber wenn er in einer neuen Beziehung lebt, dann muß jeder auf seine Kosten kommen!