Buchhaltung: warum weisen die erfolgskonten keinen anfangsbestand auf?

3 Antworten

Das Saldo der "Erfolgskonten" wird am Ende der Rechnungsperiode in die G+V Rechnung übertragen, sodass das Konto anschließend wieder mit einem Null-Soldo für die neue Rechnungsperiode beginnen kann. Dadurch hat ein Erfolgskonto kein Anfangssaldo, wohl aber anschließend (während der Rechnunsperiode) ein "laufendes" Saldo.

Also ein Erfolgskonto geht in die G + V, dann ist das Konto wieder auf Null, es hat während des Wirtschaftsjahres aber sehr wohl einen laufenden Saldo. LG

Hallo natY456, wenn Du einen Gewinn vortragen willst, dann auf Konto 860 (im SKR 03) wenn Du einen Verlust vortragen willst,dann auf Konto 868 (im SKR 03)