Würdet ihr euch Deutschland wieder als Großmacht wünschen?


20.03.2024, 18:53

Ich würde es lieben

12 Antworten

"Macht" definiert sich heutzutage weniger durch militärische Schlagkraft und mehr durch wirtschaftliche Faktoren. Deutschland ist eine wirtschaftliche Großmacht.

Die Kriege der Zukunft werden nicht auf dem Schlachtfeld sondern auf dem globalen Markt geführt.

Selbst wenn z.B. Russland gegen die Ukraine gewinnen würde, haben sie sich wirtschaftlich selbst ruiniert und viele ihrer Abkommens- und Handelspartner verloren.


Okokok311 
Fragesteller
 20.03.2024, 19:14

Aber wenn die USA unter Trump aus der Nato austreten würde könnte Russland easy andere europäische Staaten angreifen

0
Jnnsznxx  20.03.2024, 19:38
@Okokok311

Ich halte es für mehr als unwahrscheinlich, dass Russland über die militärischen, geschweige denn finanziellen Mittel verfügt, um es mit der NATO aufnehmen zu können, selbst wenn man die USA ausklammert.

1

Hmm... Jain.

Ich bin schon ein Befürworter eines starken Militärs. Aber nicht weil ich Bock auf brandschatzen habe, sondern weil ich das in der heutigen Zeit einfach für notwendig halte.

Willst du Frieden, dann rüste für den Krieg.

Ich würde mal behaupten, Putin hätte sich die Nummer mit der Ukraine nicht getraut, wenn ein vernünftig gerüstetes Europa auf der anderen Seite gestanden hätte. Aber seit dem Zerfall der Sowjetunion hatte keiner mehr ein wirkliches Interesse an Rüstung.

Rückblickend ein Fehler.

Weniger Abhängigkeit von anderen Läbdern wie zB den USA fände ich gut. Aber eine Großmacht, braucht es nicht.

Nö, wieso auch? Deutschland ist doch eh schon Großmacht auf bestimmten Gebieten (Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Kultur),. Militärische Großmacht müssen wir wirklich nicht auch noch sein. Das hatten wir doch alles schon mal (Preußen, Nazizeit).