Wie funktioniert der Thermostat?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Therme ist immer an, Heizung drehst du auf 6, Warmwasser lässt du auf e.

Eco ein, dauert dann zwar länger bis Warmwasser kommt, aber spart dafür Energie.

Die Anzeige zeigt wie warm das Wasser der Heizung erhitzt wird.

Mehr brauchst du dort nicht einstellen, den Rest machst du am Thermostat was irgendwo in der Wohnung hängt. In dem Zimmer drehst du dann die Heizung auf 5, dann schaltet die Therme ab und du sparst.


Lunara93 
Fragesteller
 16.01.2023, 17:17

1000 dank! Das werde ich so machen! Das erleichtert mich ungemein!

1
MrMiles  16.01.2023, 17:28
@Lunara93

Laut Druckanzeige müsst ihr die Heizung noch mit Wasser befüllen. Lasst euch das am besten vom Hausmeister oder Vermieter zeigen. Maximal 1,5 Bar, zum Entlüften dann die Therme nach dem Füllen mehrmals Ein- und Ausschalten im Intervall von ca. Sek, dann macht die das im besten Fall automatisch.

1
Lunara93 
Fragesteller
 16.01.2023, 18:02
@MrMiles

Ach krass okey 🤯 das ist gut zu wissen! Intervall von wieviel Sekunden? Da steht keine Zahl.

0

Das ist kein Thermostat, sondern eine Therme. Und die steuert sowohl die Heizung als auch die Warmwasserversorgung. Anscheinend ist es eine Gas-Therme (siehe das kleine Flammensymbol).

Man stellt das einmal ein und passt es ggf. nochmal an. Aber ansonsten lässt man es an (bis auf die Heizung im Sommer).

Wie hoch die Einstellung beim Warmwasser sein muss, müsst ihr ausprobieren. Wenn ihr viel warmes Wasser braucht, entsprechend höher.


Lunara93 
Fragesteller
 16.01.2023, 17:16

Achsoooooo, steuert dass dann die ganze Wohnung? Vielen vielen Dank! Das hilft mir unglaublich doll weiter!

0