Welches von diesen beiden am5 Mainboards würdet ihr vorziehen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich mag das BIOS / UEFI von MSI lieber als das von Gigabyte.

Aber beide Mainboards wären mir mit über 400,-€ deutlich zu teuer. Der Preisunterschied zwischen den Board ist aber soweit gerechtfertigt als das bei dem einen ein günstigerer B650 Chipsatz zum Einsatz kommt und beim anderen der umfangreichere X670. Daraus ergeben sich dann entsprechend auch die Unterschiede in der Ausstattung, wobei den meisten Nutzern der B650 vollkommen ausreicht.

Daher würde ich dir als Alternative (wenn du bei ... Carbon bleiben willst) dieses ggf. vorschlagen - wer weiß wann GPUs mit PCI-E 5.0 herauskommen und ob man dann diese Schnittstelle auch ausnutzt. :

https://geizhals.de/msi-mpg-b650-carbon-wifi-a2824305.html?hloc=at&hloc=de

Ich selbst würde bei meinem PC wohl mit dem hier planen:

https://geizhals.de/msi-pro-b650-p-wifi-a2824301.html?hloc=at&hloc=de

Ich bin nicht der HighEnd Gamer und ein Mainboard selbst beschleunigt auch nicht die Verarbeitung der CPU oder deren Komponenten.

Beide deutlich zu teuer mMn, besonders das MSI. In dem Preisbereich liegt nämlich auch das Asus ProArt Creator mit 10G LAN und USB4

https://geizhals.de/asus-proart-x670e-creator-wifi-90mb1b90-m0eay0-a2800652.html

Für deine Anforderungen ist aber auch das TUF X670E Plus mehr als genug

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-x670e-plus-90mb1bj0-m0eay0-a2819587.html?hloc=at&hloc=de