Welches Netzteil für rtx 3070?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Mehr als 650 Watt 57%
650 Watt 29%
Weniger als 650 Watt 14%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
650 Watt

Ich betreibe einen i9 9900K und eine 3070 mit 600W-Netzteil. Das reicht locker.

Wer meint dass 600W nicht reichen soll mir das doch mal vorrechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Systemelektroniker

Adilx  23.08.2022, 18:13

Viel Spielraum für zukünftige Upgrades ist dann halt nicht mehr, das ist wohl der Hintergedanke von vielen

0

Ich würde ein 650 oder 750, wenn du etwas mehr Geld hast vielleicht sogar 850Watt Netzteil nehmen, aber nur mit dem Gedanken das du dann später Upgraden kannst auf z.B RTX 4000/5000 oder AMD RX 7000.
An sich würde je nach CPU sogar ein 550Watt Netzteil reichen, die 3070 zieht um die 200-250 Watt.
Dann wäre aber je nach CPU das Netzteil relativ stark ausgelastet wodurch die Effizienz ziemlich schlecht wäre, aber an sich funktionieren würde es (Außer da ist noch n 12900K drin).
Wenn du also ne Stromsparende CPU hast die vlt nicht mal 100Watt zieht würden die 550Watt reichen.
Aber an sich würde ich 650 nehmen oder wenn du Upgraden willst in zukunft was höheres