Welcher Partei fühlt ihr euch am nächsten?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

GRÜNE 37%
SPD 26%
CSU CDU 24%
LINKE 8%
FDP 5%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
GRÜNE

Die Grünen sind eine politische Partei, die seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Zukunft kämpft. Sie haben den Klimawandel zu einem zentralen Thema in der politischen Debatte gemacht und setzen sich dafür ein, den Einsatz von erneuerbaren Energien zu erhöhen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Darüber hinaus engagieren sie sich für soziale Gerechtigkeit und setzen sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein. Die Grünen haben in vielen Bereichen der Gesellschaft positive Veränderungen bewirkt und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für uns alle.


Guardianangel1  08.04.2023, 21:01

Die Drogenpolitik der Grünen und die ungezügelte Migration sind nicht im Interesse der Bevölkeung,

Deshalb sind auch ihre Werte so rapide gefsllen.

2
jawollowitz  09.04.2023, 00:35
@Guardianangel1

Die Werte der Grünen sind gefallen, weil sie von SPD und FDP gebremst werden und die Wähler jetzt denken sie halten ihre Versprechen nicht.

0
Guardianangel1  09.04.2023, 01:03
@jawollowitz

Das widerspricht allen was man so liest und hört, auch hier auf GF.

Dein Argument ist schwach, da in einer Koalition nie alles durchgesetzt werden kann.

0
SPD

Die SPD habe ich bisher am häufigsten gewählt, und auch in ideologischer Hinsicht stehe ich ihr am nächsten.

Trotzdem unterstütze ich nicht alles, was diese Partei so fabriziert.

SPD

Trotz allem kann ich meine Zuneigung nicht überwindne: Familientradition, mein Großvater war SPD-MdR, hat 1933 gegen das 'Ermächtigungsgesetz' gestimmt, und ab 1949 MdB, Mitverfasser des Grunsgesetzes. Und ich war fast 20 Jahre Mitglied, bin dann ausgetreten, aber kann meine 'unglückliche Liebe' zur SPD auch nach Jahrzehnten nicht loswerden. - Es fehlt auch an akzeptablen Alternativen!

CSU CDU

Von deinen Auswahlmöglichkeiten die Union.

Ansonsten tendiert es zwischen CSU, AfD und LKR. Bei einem Thema mal die eine Partei mehr als die Andere.

Die CDU/CSU hat für mich vieles verschlafen. Man ist die wirklichen Problemfelder deren "Zeit" nicht angegangen. Als Beispiel die Immobilienpreise - seit 2007 steigen diese stetig, so dass sie kaum finanzierbar wurden.

Aber sie haben nie soziale Schichten gegeneinander ausgespielt, und mit der derzeitigen Politik (meine persönliche Meinung) macht man genau das. Wer sich das Energieffizienzhaus leisten kann - klar, der macht das und der freut sich über Förderungen, ob er nun saniert oder baut. Aber der Durschnittsverdiener hat das halt nicht. Und grade bei sozialer Gerechtigkeit fand ich die Politik der Union deutlich besser.

SPD

Ich kann nur SPD wählen, denn ich sehe keine Alternative.