Welche Sprachreise Organisation ist besser ESL oder Kaplan?

3 Antworten

Ich hab Sprachreisen an Kaplan Schulen gemacht und fand die IMMER super!!! Die Lehrer waren Muttersprachler und die Gruppen bunt gemischt. Mir war es wichtig, nicht mit vielen anderen Deutschen in einem Klassenzimmer zu sitzen und das macht Kaplan möglich. Kann die also nur empfehlen.

Nur ein Tipp noch dazu: Die Kaplan Schulen kannst du auch in Deutschland buchen. Wenn du das nämlich direkt bei Kaplan machst, buchst du in England oder den USA. Du bist dann rechtlich nicht abgesichert. Also such dir nen deutschen Veranstalter, der die Schulen im Programm hat. Da bist du auch auf der sicheren Seite, wenn doch etwas schief gehen sollte oder du Hilfe benötigst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, kennst du auch die Organisation EF (Education First)? Mit der war ich nämlich im Ausland um eine 4-monatige Sprachreise zu machen. Die ganze Planung aber auch die Reise hat super funktioniert, ich hatte immer einen Ansprechpartner und durfte alles fragen was mir auf dem Herzen liegt. Die Kurslänge kannst du ganz individuell entscheiden, je nachdem wie viel Zeit du hast. EF hat eigene Schulen auf der Welt verteilt und bringt die Schüler in Wohnheimen oder in Gastfamilien unter. Der Unterricht ist total abwechslungsreich und mit aktuellen Themen auch interessant gestaltet. Alle 6 Wochen steigst du ein Sprachlevel auf und bekommst neues Lehrmaterial. Nach dem Unterricht gibt es jeden Tag eine EF Aktivität, an der du meist kostenlos teilnehmen kannst, und am Wochenende werden Trips in andere Städte geplant. Man trifft internationale Leute im gleichen Alter und den Anschluss findet man echt viel schneller als gedacht. Lass dich doch mal auf der Website von EF inspirieren :-)

Foto: Brighton Wohnheim

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Wissen000007

die Idee, deine Sprachkenntnisse durch eine Sprachreise zu verbessern, sollte noch gut machbar sein. Die von dir genannten Organisationen EF und Kaplan sind bekannt. EF hat Geschäftsstellen in Deutschland. Für die Auswahl der Organisation muss man wissen:

1)   Die Aussagefähigkeit von Erfahrungsberichten im Internet ist davon abhängig, ob die Erfahrung genau zu dem passt, was Du suchst UND ob der Beitrag seriös ist. Das gilt sowohl für positive als auch für negative Beiträge.

2)   Bei kritischen Beiträgen im Internet muss man auch sehen, ob die Kritik letzten Endes darauf beruht, dass die Erwartungen falsch (zu hoch) waren oder ob die Leistung im ein konkreten Fall nicht zur Ankündigung gepasst hat.

3)   Ich empfehle Dir, die wichtige Frage der Anbieter-Auswahl systematisch anzugehen. Eine Leitfaden kannst Du kostenfrei hier herunter laden: www.sprachreise-suche.de. Die beiden wichtigsten Punkte sind :

4)   Deine Wünsche und Anforderungen: Das fängt damit an, dass du überlegst, worauf es dir ankommt: Region und Ausstattung der Sprachschule, Qualifikation der Lehrkräfte, Gruppengröße und Zusammensetzung der Gruppen (-teilnehmer), Termin und Dauer des Kurses, Unterbringung (Gastfamilie, Wohnheim?) und natürlich die Höhe deines Budgets.

5)   Das Angebot und die Anbieter kannst Du im Internet vor-recherchieren. Dafür empfehlen sich Seiten, die die Anbieter vorstellen und den Vergleich erleichtern. Wichtig ist, nur seriöse und leistungsfähige Anbieter in die Auswahl aufzunehmen. Am einfachsten ist es, wenn du vor-selektierte Seiten nutzt, wie die Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (ww.schueleraustausch-portel.de/organisationen), das auch Sprachreisen hat.

Dann solltest du mit den beiden besten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Dort kannst Du an einem Tag mehrere Anbieter sprechen und vergleichen. Die Stiftung lässt nur seriöse Anbieter zu. Die Orte und Termine findest du hier: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung