Welche Geschäfte braucht eine Innenstadt (16000 Einwohner) unbedingt, wer weiß was?

3 Antworten

Unsere Innenstadt ist "tot" weil sich der Gewerbeverein jahrelang gestritten hat, was der richtige Weg sei.

Die Innenstadt ist immer unatraktiver geworden, aber nicht weil die "falschen" Geschäfte da waren, sondern weil es kein neues Gesamtkonzept gegeben hat.

- Busse und Autos quälen sich immer noch durch die engen Straßen

- es gibt keine Parkplätze, bzw an der falschen Stelle.

- als Fußgänger möchte man da auch nicht unterwegs sein, wegen der Enge

Was übrig geblieben ist ist das typische

- ein Schreibwaren-/Post-laden

- Reinigung + Hermes

- 3 Bäcker

- 3 Apotheken

- Friseure

- 3 Banken

- Pizzaria + div Restaurants

- Eisdiele

- Kiosk

- 1 Tankstelle am Ortsrand (ok, soll dort auch bleiben)

Die freien Läden werden nach und nach von Physiotherapeuten und Tieraztpraxen etc belegt, also alles was auch "außerhalb" der Innenstadt/Ortskern liegen könnte.

Die kleinen Läden, die "ziemlich teuer" sind, machen ganau das aus, was Du suchst.

Am Ende sind die gar nicht so teuer, die verkaufen vielleicht nur keinen Ramsch.

Meine Auswahl ist grob überrissen

  • Essen: Cafe/Eisdiele, Restaurant (keine Ketten), Kneipe
  • Service: Apotheke, Optiker, Reinigung und Schneiderei
  • Einkauf: Bäcker, Metzger, Blumen/Garten, Buchladen und Schreibwaren, Drogerie, Haushaltswaren/Baumarkt/Elektrogeräte, Tante-Emma in groß (=Supermarkt), Spielwaren und Sport
  • Das ambulante Ärztezentrum hab ich übersehen. Hausarzt, Internist, Auge, Zahn, evtl. Chirurg/Othopäde

Kino, Restaurant?