Weihnachten , auch die Zeit der Besuche?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weihnachten ist bei uns ein Familienfest... dementsprechend 3 Tage volles Programm.

Gestern war nur die engste Familie zusammen, heute kommt die komplette Familie/Verwandtschaft zu uns zum traditionellen Gänseessen und morgen sind wir dann bei der Familie eingeladen.

Zwischen den Jahren ist es dann etwas ruhiger. Silvester wird dann mit Freunden verbracht und wir starten mit ihnen ins neue Jahr

Gott sei Dank bekomme ich keinen Besuch. Wenn ich allerdings selbst auf Besuch bin, was relativ selten ist, tut es mir schon manchmal leid, wenn mein Besuch bei anderen zu Ende ist. Verkorkst-keine Ahnung. Vielleicht scheue ich auch die Arbeit, die damit in Zusammenhang steht, wenn ich Besuch kriege.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe gestern Abend meine Familie (wir, unsere Kinder und Enkelkinder) bekocht, alle waren da, es war alles gut, wir hatten gute Unterhaltung gehabt und sind lange zusammen gesessen.

Den Rest von Weihnachten haben wir jetzt frei.

Das war einmal. Mit der Anzahl der vielen Kirchenaustritte und der geringeren Anzahl der eingeborenen Kinder nimmt scheinbar auch die Zahl der Verwandtenbesuche ab. Das ist auch in vielen Nachbarschaften, wie auch bei meinen vielen Nachbarn, beobachtbar.

"Ist's an Ostern schön und warm, kommt die Verwandtschaft und frisst dich arm. Ist's an Pfingsten hell und heiter, kommt sie wieder und frisst weiter! "

Trifft im übertragenen Sinn auch auf Weihnachten zu... 🙄 😂😂