Was ist eine Berufschule? Was sind die Vor- und Nachteile?

4 Antworten

Hallo, TheCoomabl. Berufsschulen bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der dualen Berufsbildung. Ihre Vorläufer sind die Feiertagsschulen, die in der Zeit um 1800 gegründet wurden.
Quelle Wikipedia. Lg Maurice

Die Berufsschule ist seit 1871 eine Schulform im Bereich der berufsbildenden Schulen. Berufsschulen hießen bis 1912 Fortbildungsschulen.[1] Die Berufsschule vermittelt den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung die durch den Rahmenlehrplan bzw. den Lehrplan des jeweiligen Standortes bestimmten Inhalte. Sie ist eine der beiden Säulen der dualen Ausbildung. Sie hat die Aufgabe die Allgemeinbildung und die jeweilige fachliche Bildung zu fördern. Vor und Nachteile gibt es keine sag ich mal.
LG


Maurice521  20.03.2017, 14:34

Hast du nicht gelernt die quelle dahinter zu schreiben ?!

1
TheCoomabl 
Fragesteller
 20.03.2017, 14:40

Ich wollte nur wissen, was eine Berufsschule ist und nicht, wann es erfunden wurde usw. Trotzdem Danke!

0
NoLimitsNoFun  20.03.2017, 14:42
@TheCoomabl

Wenn du es gelesen hättest, hättest du schon gemerkt das deine Frage beantwortet ist. LG

0
Maurice521  20.03.2017, 14:44
@TheCoomabl

Hallo, NoLimitsNoFun. Wenn sie ein Beitrag schreiben dann müssen sie mit der antwort des fragen stellers zusammen hengen wenn nicht dann ist der sinn zweckloss ernsthafte antworten zu lesen da dann jemand wie NoLimitsNoFun so was schreibt eher (Kopirt( und dann nicht mal die quelle schreibt antworten sollen kurz und informativ sein. 

1

Eine Berufsschule ist eine Schule zu der Leute hingehen, die eine Ausbildung machen. Dabei ist egal ob die Ausbildung Dual ist (Betrieb und Schule) oder eine rein Schulische Ausbildung.

Eine Berufsschule ist eine Schule in der du berufsspezifische Fächer hast in denen du über etwas lernst, das du für deinen Beruf benötigst, wenn du eine Ausbildung machst.

Wenn du eine Ausbildung in einem Betrieb machen möchtest, musst du auch die Berufsschule besuchen, da du dort alles für die Prüfungen lernst, die du für deinen Ausbildungsabschluss benötigst.