Was ist das? Tortenmesser, Brieföffner, Obstmesser, etc?


24.11.2022, 15:49

Fischmesser scheidet wohl aus, da sonst eine Gabel mit in der Schachtel gewesen wäre! Das Messer ist auch nicht scharf. Buttermesser wäre sehr groß. Ich bin noch immer ratlos. Alter?


25.11.2022, 10:32

Das Teil in der Originalschachtel.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend Ilowo und willkommen,

das ist ein prunkvolles, wunderschönes Fisch*** TRANCHIERmesser; die Tranchiergabel fehlt offensichtlich (wäre noch Platz für die Gabel in der Schachtel?)

Deshalb*** ist das Messer nicht scharf; Fischmesser sind auch nicht scharf.

Niemals ein Buttermesser, Brieföffner und kein normales Fischmesser

  • Herstellungszeit um 1900; Jugendstil Epoche
  • Material: Mindestens versilbert und vergoldet.

Sind wirklich keine Punzen zu finden; alles mit Lupe - besonders am Griffanfang - abgesucht?

Hier ähnliche Fisch Tranchierbesteck Modelle:

https://www.ebay.de/itm/363437057819?hash=item549e89671b:g:woQAAOSw8HRgytWx&amdata=enc%3AAQAHAAAAsJRXusTIHgTJTOrDrcqkTSDhqOmAvjs6XF3H%2FkyDNgQTc4S%2FoeIMuSU2De8gEQGQWd9hsFb7Sx%2F%2Bp30%2F%2FvB1xDvgY5nJFk3O2dVJjMQ5J5Qrkb2BV2UIUVLlJxd%2FI2QZiacqT3a3AKqHJny1IqjZnnBDUw9oVQgkZ8L3qDdfSHCKyKfD2%2BBsWkSW%2BEyfLibQqRG46vwThA%2BOQt2JR9R6K1LG70gtqgMicGbxkawwT8z%2B%7Ctkp%3ABk9SR7TYgKeVYQ

https://www.ebay.de/itm/385146394168?hash=item59ac839638:g:EGcAAOSwb2FjOJfL&amdata=enc%3AAQAHAAAAsGNf2Pf0Cnpy39yDtub9xR4agwkHujbABp7FpSHX5jfYR5cjGf%2BzddHAqlfSydgqWzZ8zo5HfHipoJawxDJKpoNGhXFg9H0Es4MGqRNuFfJ6knW5Ti03jM%2FIfxpO0NAgmL0WEA3qE8PaKHCqeYYRotsUw4SCSAblf3FkwBzVra08nhE64BnRpKp1XIoq5v8yXDH6H6CrAxlmLIj6XlSRvGWG0xM4orQz1svtGvhVhM1D%7Ctkp%3ABk9SR7LYgKeVYQ

LG Margita

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ilowo 
Fragesteller
 24.11.2022, 18:39

Hallo Margita 1881,

es war nur dieses Messer in der passenden Schachtel. Für ein Tranchierbesteck müsste eine Gabel dabei sein. Ist hier aber definitiv nicht der Fall.
Es sieht für mich vergoldet aus mit Silbergriff, aber es sind keine Punzen da.

Und du hast recht, beim 2. Bild sieht das Messer sehr ähnlich aus. Aber meines ist eben keine Garnitur.

Werde morgen einen Brief an die Firma schicken mit der Hoffnung, dass sie antworten.

sollten sie antworten, teile ich das dem Forum mit.

LG, ilowo

2
Margita1881  25.11.2022, 08:22
@Ilowo

Guten Morgen Ilowo,

ob jetzt noch Unterlagen bei Juwelier Brettschneider vorhanden sind ...es wüteten zwei Weltkriege seit der Herstellung.

Kann gut sein, dass es sich bei dem Tranchiermesser um eine Auftragsarbeit handelte (es wurden handgeschmiedete Silberwaren herstellt). Evtl. war die Tranchiergabel in einem anderen Etui...wer weiß !

Wenn es von Brettschneider gefertigt wurde, gehe ich fast !! davon aus, dass es aus echtem Silber besteht (mindestens 800er); du solltest es mal einer Silberprüfung unterziehen.

Sehr interessante Historie des Juweliers

http://brettschneider.eu/index.php?geschichte

LG Margita

3
Ilowo 
Fragesteller
 25.11.2022, 10:30
@Margita1881

Guten Morgen Margita,

ich melde mich, wenn ich mehr erfahre. Gestern wollte ich noch ein Foto vom Teil in der Schachtel reinstellen, aber es ging nicht abzusenden. Habe das System hier noch nicht ganz verstanden.
Und zur Silberprüfung weiß ich hier nicht wohin. Hatte schon mal wegen einer anderen Geschichte bei 3 Juwelieren versucht. Machten die nicht, nur den „Rat“ ich soll mich bei „ Bares für Rares“ damit melden. Vielleicht muss ich vorher alle Juweliere durchtelefonieren, einer muss ja dabeisein!
Danke dir für die guten Antworten.
LG, ilowo

2
Margita1881  25.11.2022, 11:36
@Ilowo

Hallo ilowo,

sehr gerne; sehe gerade, Du hast es geschafft das Foto hochzuladen.

Ob es wirklich eine Auftragsarbeit war, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.

Das Messer hat ein freies Besitzermonogramm; ganz unten die ovale Kartusche. D.h. bei einer Auftragsarbeit hätte man ja die Initialen eingraviert, ansonsten macht sie keinen Sinn. War früher oft üblich die Silberteile mit Initialen zu verschenken. Findet man auch häufig bei antiken Bestecken.

Vielleicht wäre ein Gold-, Silberschmied die bessere Anlaufstelle !

Andere Möglichkeit: Ein Silberprüftest zu kaufen

https://www.amazon.de/Silber-Test-Set-Pr%C3%BCfs%C3%A4uren-mit-Pr%C3%BCfstein-Silber-Tester/dp/B00CCC08Y2

LG und vielleicht bis bald,

Margita

3
Ilowo 
Fragesteller
 09.12.2022, 19:55
@Margita1881

Hallo Margita,

wie versprochen die Rückmeldung! Die Fa. Brettschneider hat freundlicherweise geantwortet. Die Schrift der Schachtel wurde bis 1920 verwendet. Das TORTENMESSER sei aus der Zeit 1900-1920 oder eventuell noch eher.
Mein Prüfset (Danke für den Tipp) hat Silber angezeigt.
LG, ilowo

1
Margita1881  09.12.2022, 22:09
@Ilowo

Guten Abend ilowo,

ganz lieben Dank für Deine Rückmeldung; dann lag ich ja nicht so falsch.

LG,Margita

1

also ein Buttermesser denke ich nicht, da sich die Butter in der Verzierung verfängt und schlecht zu reinigen ist.
Ein Brieföffner wird es auch nicht sein, dafür ist es zu breit
Ich tippe auf ein Fischmesser

schreib doch einfach mal den Juwelier an, den gibt es noch, vielleicht helfen sie dir weiter
Hermann Brettschneider (cylex.de)


Ilowo 
Fragesteller
 24.11.2022, 14:42

Ja, das mache ich vielleicht. Hatte gehofft, hier kann mir vorher jemand helfen 😁.

1
Ilowo 
Fragesteller
 09.12.2022, 20:05

Hallo Schubert,

habe deinen Rat befolgt und heute die Antwort erhalten. Es ist ein TORTENMESSER. LG, ilowo

0
Schubert610  09.12.2022, 20:49
@Ilowo

na siehst du, ist ja schön das die geantwortet haben

0

Es ist ein Fischmesser. Die müssen nicht scharf sein übrigens.

Fischmesser


Ilowo 
Fragesteller
 24.11.2022, 14:39

Müssen Fischmesser nicht „einen Knick“ im Stiel haben?

0