Was für Strafen würden auf einen zukommen, wenn man ein nicht Straßenlegales Motorrad fährt und von der Polizei erwischt wird?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Kommt darauf an.

Das fängt bei der Persönlichen Stafe an. das führen eines Fahrzeugs mit erloschener Betriebserlaubnis liegt zwischen 70-135€ und einem Punkt. Und dann kommt noch dazu ob einem eine Gefährdung anderer Verkersteilnehmer vorgeworfen wird oder nicht.

Dann noch evtl. Untersagung der Weiterfahrt. Beschlagnahmung in bestimmten Fällen etc.
Bei Beschlagnahmung kommen Abschleppkosten dazu.

Wenn die Polzei dann noch Beweis Sicherung anordnet kommt das Mottorad zu nem Tüv Prüfer zum Gutachten.

je nachdem was illegal an dem Motorrad ist.


RNYXNR1 
Fragesteller
 17.05.2024, 13:49

Sagen wir mal, das Motorrad wäre eine Yamaha YZ85, was wäre dann? Weil bei der ist ja fast alles illegal.

0
Sebastian320  17.05.2024, 20:36
@RNYXNR1

Das ist was anderes. So eine Maschine kannst du garnicht erst anmelden, da das ja eine Maschine rein für Motocross Rennen ist und dann wäre das fahren ohne Versicherungsschutz.

Sofern kein Versicherungsschutz besteht, ist laut dem Pflichtversicherungsgesetz im § 6 eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten oder eine Geldstrafe, die sich vor Gericht auf bis zu 180 Tagessätzen belaufen kann, vorgesehen.

0