Warum trennten sich die deutschen Fürsten 1806 bereitwillig ,,für immer vom deutschen Reich'' ,um mit Frankreich einen Rheinbund zu schließen?

2 Antworten

Es gab damals gar kein deutsches Reich. Es gab das römische Reich deutscher Nationen, und der Kaiser davon war ein östereichischer Habsburger. Dieses Reich aber wurde eben 1806 von eben diesem Kaiser aufgelöst. Die deutschen Fürsten trenten sich von diesem Reich ganz einfach deshalb, weil es nicht mehr existierte.

Napoleon erpresste sie durch die Drohung mit Krieg und er lockte die größeren unter ihnen (Bayern, Württemberg, Baden etc.) mit Landgewinn auf Kosten der kleineren. Die meisten deutschen Fürsten erwiesen sich als furchtsame und gierige Feiglinge.


Jothunert 
Fragesteller
 09.04.2018, 12:53

Vielen Dank!

0