Warum sind horoskope heute noch so beliebt

2 Antworten

Viele sind heute dabei aus der Kirche auszutreten oder sind schon ausgetreten. Aber Religion wäre in unseren Tagen deshalb schon nötiger denn je, weil in unserer gesamten Gesellschaft, die entscheidende Frage kaum noch artikuliert wird: Wozu wir als Individuen, eine einmalige, unvertauschbare Würde der Existenz besitzen? Tatsachen etwa wie der, dass sowohl von Seiten anerkannter Wissenschaft als auch von der Bibel her, die Astrologie auf Ablehnung stößt, muss auch nicht gleich unbedingt richtig oder gerechtfertigt sein, sondern könnte viel mehr auch auf eine Katastrophe im Ganzen hindeuten.

Das gesamte Wirtschaftssystem ist doch nur darauf angelegt, an uns die Frage zu richten:

 

Wofür sind wir nützlich?

·                    Zum Erhalt des Industriestandortes.

·                    Zur Vermehrung des Bruttoinlandsproduktes.

 

Und, wozu kann man uns verzwecken?

 

Umso wichtiger wird es da Asylstätten zu finden, wo die Frage an uns gerichtet wird, wer wir selber sind und was mit uns gemeint sein könnte. Ob damit dann auch im Einzelfall das Horoskop gemeint sein kann, wäre nochmals eine andere Frage. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch: Das man es unter dieser Voraussetzung weder eindeutig beweisen noch gänzlich ausschließen könnte. Ähnliches wäre auch über die Existenz Gottes zu berücksichtigen: In letzter Konsequenz, ist weder die Existenz Gottes, als auch die Nichtexistenz Gottes wirklich beweisbar. Die gesamte Natur hat uns hervorgebracht, ohne uns zu meinen. In ihr gilt, der erste Hauptsatz der Thermodynamik: Energie wird im gesamten Kosmos weder vermehrt noch vermindert. Für den Energieerhaltungssatz sind wir Teil eines Nullsummenspiels. An einer bestimmten Stelle verdichtet sich die Betriebsenergie, bringt vorübergehend in gegebenen Strukturen Leben hervor und löst sich dann wieder auf, um irgendwo anders neu zu beginnen. Eine Welle hebt sich, eine Welle senkt sich – am Bestand des Meeres ändert sich gar nichts. Wir aber kommen und gehen und fragen: Wohin?

Währenddessen führt aber bereits die Unwissenheit darüber, was ein Horoskop in Wirklichkeit ist, zu einer Zweiteilung. So wirst Du viele Antworten bekommen, dass Horoskope nur unsinniger Quatsch seien oder einfach nur eine nicht ernst zu nehmende Unterhaltung. Echte Horoskope sind aber eine sehr komplexe und aufwändige Stunden-Arbeit, die nicht mit den weit verbreiteten Drei-Zeilen-Sprüchen zu vergleichen sind. Zur Seriosität ist es aber dennoch und zugegebener Maßen noch ein weiter Weg. Und die Astrologie zu studieren, reicht ebenfalls nicht, um das für sich in Anspruch nehmen zu können. Leider ist die Astrologie seit vielen Jahren nicht mehr an den Universitäten vertreten und dennoch, gab es in den vergangen Jahrzehnten immer wieder gebildete Menschen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften, welche die Meinung vertraten, dass die Astrologie wieder vornehmlich an die Tore der Universitäten klopfen würde. Noch wurde ihr nicht aufgemacht und man begründet es im Grunde genommen damit, dass es doch genügend andere seriöse Forschungsgebiete und Berufsfelder gäbe, auf denen sich die Menschen zu gescheiten Wesen bilden könnten. Währenddessen ist eine sinnvolle Astrologie nur noch eine Randerscheinung, während totalitäre Wissenschafts- und Wirtschaftssysteme allein für sich in Anspruch nehmen, nur sie wüssten alles besser: Wie Geld sinnvoll angelegt werden soll, was den Kindern in der Schule beizubringen ist, welche politischen Ziele verfolgt werden sollen und wie die Welt gefälligst zu funktionieren hat, befinden uns aber gleichzeitig in immer neueren Menschheits-Krisen immer noch größeren Ausmaßes. In der Schule lernen wir Mathematik, Erdkunde und Geschichte, Literatur, Sprachen und Kunst, aber nichts über uns selbst als Menschen. Trotzdem müssen wir versuchen, uns selbst und andere zu verstehen, denn das trägt dazu bei, dass wir glücklicher und zufriedener leben. Dabei kann Dein Horoskop Dir helfen. Es sagt Dir nicht, was Dir oder anderen passieren wird, aber es kann Dir sagen, was für eine Art Mensch du bist. Ich möchte jetzt keinen Roman werden lassen, aber vielleicht bringt es dennoch, den ein oder anderen wieder mehr zum Nachdenken ....

Weil die Menschen nicht im Jetzt leben, sondern einerseits der Vergangenheit nachtrauern, andererseits sich um ihre Zukunft sorgen - dabei vermag ein jeder Mensch nur sein Jetzt zu gestalten.