Warum kann man mit einer Nadel einen sehr großen Auflagedruck erzielen?

4 Antworten

Dat nennt sich Flächenpressung (oder auch Druck) ,siehe Physik-Formelbuch

Formel ist sigma(druck)=F/A hier

F Kraft in N (Newton)

A Fläche in m^2 (Quadratmeter)

sigma(druck) ist dann Pa (Newton pro Quadratmeter)

oft ist auch die Einheit von sigma(druck) N/mm^2 (newton pro Quadratmiillimeter)

also,wenn die Nadel eine sehr,sehr kleine Fläche hat,dann ist natürlich die Flächenpressung (Auflagedruck) shr hoch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Druck ist ja nichts anderes als Kraft pro Fläche.

Wenn du jetzt mit einer Nadel irgendwo draufdrückst, dann übst du eine gewisse Kraft aus. Da die Auflagefläche der Nadel aber sehr klein ist, erhältst du dadurch einen sehr großen Druck.

Weil Druck = Kraft/Fläche ist. Wenn du die Fläche bei gleicher Kraft verkleinerst, erhöht sich der Druck.

Weil sie eine sehr kleine Spitze hat und auf dieser der gesamte Druck lastet.