Wann gibt es einen eulerschen Kantenzug?

2 Antworten

Ein Eulerscher Kantenzug enthält alle Kanten eines Graphen genau einmal. Er kann „in einem Zug“ gezeichnet werden, ohne eine Kante doppelt zu zeichnen. Wenn man dabei zum Ausgangspunkt zurückkehrt, heißt er geschlossen, sonst offen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

Ein Eulerscher Kantenzug existiert bei einem Graphen, wenn jeder Knoten eine gerade Anzahl von anliegenden Kanten hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.