Wahrscheinlichkeitsrechnung: Faires Spiel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Damit man leichter rechnen kann stellen wir uns Mal vor, die Kugeln werden nacheinander gezogen.

Günstige Ereignisse sind ww und ss.

Berechnen wir Mal die Wahrscheinlichkeit für ww: die Wahrscheinlichkeit, zuerst eine weiße Kugel zu ziehen ist 1/2 (zwei von vier Kugeln sind weiß).Die Wahrscheinlichkeit, dass die nächste gezogene Kugel auch weiß ist, ist aber nur 1/3 (eine von drei verbleibenden Kugeln ist weiß). Istgesamt gilt also P(ww) = 1/2 * 1/3 = 1/6.

Die Wahrscheinlichkeit für ss kannst du genauso berechnen. Die Wahrscheinlichkeit dass Gabriele gewinnt, ist also P(Gabrielle gewinnt) = 1/6 + 1/6 = 2/6 = 1/3.

Das Spiel ist also nicht fair.

Für b): Füge Kugeln hinzu und berechne dann die Wahrscheinlichkeit nochmal (wie oben). Wann ist das Spiel dann fair?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – pädagogischer Assistent für Mathematik

Kaisarion 
Fragesteller
 23.03.2022, 19:17

Danke, werde das so machen!

0

Es gibt zwar die Möglichkeiten, die du auflistest, aber sie sind nicht gleich wahrscheinlich.

P(2schwarze) = 2/4 * 1/3 = 2/12= 1/6

Ebenso P(2weiße).

Die Wahrscheinlichkeit, 2 gleichfarbige Kugeln zu bekommen ist als nur 2/6 = 1/3

Ist auch verständlich: sobald die erste Kugel gezogen ist, sind noch doppelt so viel der anderen Farbe vorhanden...


Kaisarion 
Fragesteller
 23.03.2022, 19:16

Stimmt, habe das nicht berücksichtigt. Danke!

0

(a) wurde schon beantwortet.

Bei (b) braucht man eine Lösung für

w/(w+s) (w-1)/(w+s-1) + s/(w+s) (s-1)/(w+s-1) = 1/2

mit w (weiss) und s (schwarz) geeignet.

Z.B. geht es mit s= 1 und w=3.

8w+1 muss ein Quadrat sein.