Unstrukturierter Alltag?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Melisa, ich hoffe ist okay dass ich dich so nenne. Genau das selbe Problem hatte ich auch für lange Zeit und eigentlich zu einem gewissen Grad immer noch ein bisschen.

Ich erzähle dir einfach wie meine Situation war und ein paar Tips, die mir geholfen haben.

Es hat damals auch in der Schule angefangen, irgendwann wurde es so langweilig oder eher eintönig, dass ich auch nur noch andere Sachen gemacht habe. Ich war zwar nicht am Handy hab aber mit meinen Freunden bis spät in die Nacht an der Konsole gezockt. Hab dann auch den "Ernst" der Schule irgendwann vergessen. Die Motivation zum Lernen hatte ich auch verloren, mir war es dann auch irgendwann egal wie ich abschneide. Mitten in diesen Lebensabschnitt bin ich dann noch an Epilepsie erkrankt, was alles nur noch schlimmer gemacht hat. Hab auch oft an meinem Sinn gezweifelt, wie mich mit der Krankheit leben sollte. Das war kurz vor den Abschlussprüfungen. Ich bin kein super sozialer Mensch gewesen, deswegen hatte ich nur 2-3 Freunde, die mich leider bei diesem Problem nicht wirklich verstehen konnten.

Mein Ausweg damals war Musik bzw. Musik hören. Das alleine hat natürlich nicht alles repariert aber doch sehr geholfen, ich hatte dann für mich das Schreiben entdeckt. Erst wollte ich das nur für mich machen und dann später aber auch die Meinung von anderen hören. Egal welches Genre, probiere es einfach mal aus wenn du Lust hast. Dazu bin ich täglich einmal eine Runde durch die Stadt gelaufen mit Kopfhörern(wegen Musik). Muss kein joggen sein, laufen recht völlig aus. Einfach mal raus und Kopf abschalten, muss auch nicht lange sein. Das Handy hatte ich damals einen Tag lang ausgeschaltet, erst war mir langweilig aber nachdem ich einige Sachen ausprobiert hatte, habe ich die oben erwähnten Sachen für mich entdeckt. Hab dann durch diese Hobbys andere Leute kennengelernt und auch mehr Kontakt zu meinen Freunden gehabt. Durch diese Dinge hab ich dann auch wieder ordentlich gelernt und meine Motivation wiedergefunden und auch trotz dieser Schwierigkeiten mein Abitur relativ zufriedenstellend geschafft. Jetzt bin ich 22 und studiere gerade Marketing an einer Uni. Konsole zocken ist für mich mittlerweile langweilig geworden. Meine Freizeit verbringe ich mit schreiben während ich dabei Musik höre oder ich lese online Romane oder auch webtoons wenn dir das was sagt.

Vielleicht helfen dir ja meine Tips weiter, hoffe du findest wieder deine Motivation und dass du wieder hoffentlich zumindest einen kleinen Teil deines Lebensinns findest.

Falls du noch Plaudern willst einfach anschreiben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst ja nichts in kurzer Zeit schaffen - jeder hat da einen anderen Rhythmus und jeder eine andere Struktur. Nur, weil Andere morgens immer joggen gehen und ihr Müsli essen, muss das nix für Dich sein :)

Es sind halt komische Zeiten, jetzt mit Corona, was Allen zu schaffen macht. Wichtig ist (so finde ich) nur, dass Du einen gewissen Grundrhythmus in Deinem Tagesablauf hast. Z.B. IMMER morgens und abends Zähne putzen, IMMER frühstücken. Mir fällt es morgens z.B. leichter aus dem Bett zu kommen, wenn ich mich vor dem Einschlafen schon auf etwas freue. Z.B. dass ich mir vorgenommen habe mir morgens zum Frühstück Pancakes zu machen (oder dem Sohn)

Du merkst wahrscheinlich selbst, zu welchen Uhrzeiten Du am effektivsten arbeiten kannst. Dann mache die Hausaufgaben dann. Aber MACHE sie dann auch, lasse Dir notfalls von Eltern oder Geschwistern das Handy für die Zeit wegnehmen. Nimm Deinen Eltern Hausarbeiten ab. Verspreche es ihnen, so hast noch ein wenig Druck, es machen zu MÜSSEN, weil Du sonst ein Versprechen brechen müsstest (hilft mir immer) - davon abgesehen freuen sich die Eltern bestimmt auch, wenn sie abends mal nicht Staubsaugen müssen oder der Müll rausgebracht ist usw.

Rausgehen - such Dir ne Tätigkeit, die Dich wenigstens einmal am Tag für ne Stunde aus dem Haus zwingt. Pokemon Go oder Geocaching oder so ;)

Also ich strukturierte meinen Alltag jetzt gerade auch nicht wegen den Regelungen die es in unserer Schule gibt. Immer mehr Regelungen, die mich genervt haben. Ich glaube du solltest einfach versuchen ohne Handy deine Aufgaben zu machen. Ich glaube das nimmt die größte Zeit weg und gibt vllt etwas Motivation

ich hab mir vorgenommen, erst schule zu machen, und danach erst alles andere, und bisher klappts eigl. ganz gut...

Moin,

ich würde dir empfehlen, deine Termine oder deinen Tagesablauf etc. auf einer ToDo Liste zu schreiben oder eine entsprechende App zu verwenden.

Viele App's haben übrigens auch einen Timer zur Erinnerung.

Dadurch sollte es dir leichter fallen, strukturiert zu arbeiten. :)

Ich hoffe ich konnte Dir helfen. ;)

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung