Trigonometrie Geometrie Aufgaben?

2 Antworten

b ist

a*wurz(2)

d ist

wurz( a² + (a*wurz(2))² )

haha

d braucht man gar nicht, 

weil man b und a hat !

tan(alpha) = a/b

= a / a*wur(2)

= 1/wurz(2)

= 1/2 * wurz(2) = 0.707

jetze noch arctan 

bietet den Winkel ,der zu 0.707

gehört

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Geometrie)

Zunächst suchst du dir rechtwinklige Dreiecke, um die Flächendiagonale b und die Raumdiagonale d zu berechnen. Dann wendest du

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/geometrie/trigonometrische-berechnungen-1/mit-sinus-kosinus-tangens-im-rechtwinkligen-dreieck-rechnen/

an, um cos(alpha) zu berechnen, schließlich berechnest du daraus mit arccos, der Umkehrfunktion des Cosinus, den gewünschten Winkel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Halbrecht  09.04.2020, 16:26

guter Link, weil da auch ein Dreieck dabei ist , wo der rW nicht bei C sitzt !

1
Halbrecht  09.04.2020, 16:29

liege ich falsch oder wieder halb richtig ? d braucht man gar nicht ???

0
DerRoll  09.04.2020, 16:33
@Halbrecht

Man benötigt d meiner Ansicht nach, da der Winkel eben nicht wie es intuitiv erscheint 45° ist. Das Dreieck mit einer Flächendiagonale, einer Raumdiagonale und einer Seitenlänge ist nämlich nicht gleichschenklig. Ich bin aber auch schon in diese Richtung gelaufen.

Ah, sorry. Mit dem Tangens geht es natürlich auch, und wir kommen sogar TATATATA auf die gleiche Lösung :-).

0
Thommy8214  10.04.2020, 01:12
@Halbrecht

Du liegst nicht falsch. Wenn du die Flächendiagonale b berechnet hast, hast du mit b und a die zwei Katheten des rechtwinkligen Dreiecks mit Alpha. Da kannst dann mit dem Tangens rechnen und fertig.

0