Term rechnung?
Was ergibt 2xy+2xy?
6 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Da die Variablen beide gleich sind, rechnest du nur noch die Zahlen zusammen.
Es ist am Ende also nichts anderes als 2 + 2, wobei du die Variablen x und y natürlich nicht vergessen darfst.
Das Ergebnis ist also:
2xy + 2xy = 4xy.
Wichtig:
Beim der Addition und Subtraktion müssen die Variablen gleich sein.
2x + 2y kannst du nicht weiter vereinfachen und das sind nicht 4xy oder soetwas.
_____________________________________________________
Liebe Grüße
TechnikSpezi
Du kannst das Distributivgesetz anwenden:
a * ( b + c) = a*b + a*c
und das Assoziativgesetz:
a* (b * c) = (a * b) * c
Auf deinen Term angewendet ist das:
2*x*y + 2*x*y | Distributivgestzt = (2*x + 2*x) * y | Distributivgesetz = (((2+2) * x ) * y) | Assoziativgesetz = (2+2) * x * y | Addition = 4xy