Sortierverfahren?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keins von beiden. Das erkennst du schon daran, dass im 3. Schritt plötzlich das hinterste Element angeschaut wird.

Bubblesort iteriert durch das zu sortierende Feld und vergleicht immer die Nachbarn. Aber schon im 1. Schritt wird nicht das erste oder letzte Element inspiziert (und der Nachbar), sondern das 2. Außerdem sollten in dieser Darstellung dann zwei Pfeile vorhanden sein, weil ja zwei verglichen werden.

Insertionsort kann es ebenfalls nicht sein, z.B., weil bei dem Sortieralgorithmus eingefügt und nicht wie auf dem Bild getauscht wird. Das sagt ja bereits der Name.

Es ist Selectionsort. Man sucht immer nach dem kleinsten Element und tauscht es mit dem linkesten Element aus dem unsortierten Teil aus. Auch auf deinem Bild sieht man, dass der Pfeil immer auf das kleinste Objekt des unsortierten Teils zeigt und immer (links) zwischen dem sortierten und unsortierten Teil eingefügt wird. In Abbildung 5 und 6 sieht man, dass das kleinste Objekt aus dem unsortierten Teil bereits an der richtigen Stelle steht und deswegen nicht getauscht wird.